Konsumenten-Studie: Deutsche gehen seltener i...
Konsumenten-Studie

Deutsche gehen seltener in den Supermarkt

Meta Welling
Gingen die deutschen Verbraucher 2013 noch 232 Mal im Jahr los, um Produkte des täglichen Bedarfs einzukaufen, so registrierten die Marktforscher 2017 nur noch 209 Einkaufstrips.
Gingen die deutschen Verbraucher 2013 noch 232 Mal im Jahr los, um Produkte des täglichen Bedarfs einzukaufen, so registrierten die Marktforscher 2017 nur noch 209 Einkaufstrips.

Lebensmittelhändler und Drogeriemärkte werden von immer weniger Kunden frequentiert. Dennoch geben sie dort mehr Geld für Lebensmittel, Zahnpasta und Co. aus. Das geht aus der aktuellen Konsumenten-Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor.

"Wir beobachten, dass die Deutschen im Vergleich zu den letzten Jahren immer seltener einkaufen, dafür aber strukturierter", beschrieb der Nielse

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats