Das Kundenbindungsprogramm Payback streckt seine Fühler nach Österreich aus. Als Startpartner werden Rewe und dm-Drogeriemarkt gehandelt.
Der Start, berichten gut informierte Kreise, werde derzeit vorbereitet. Beide Unternehmen sind in der Alpenrepublik stark vertreten; Rewe Austria mit den Vertriebsformaten Billa und Merkur. Payback gibt auf Anfrage dazu "keine Stellungnahme ab". Allerdings ist bekannt, dass das Multipartnerprogramm seit Längerem den Blick auf Märkte richtet, in denen es noch keinen Verbund à la Payback gibt. Dazu zählt Österreich. Das Land gilt in Kartenkreisen außerdem als "kartenaffin". Unklar ist, ob der zur Rewe Austria gehörende Drogeriemarktfilialist Bipa an dem Programm teilnehmen wird. Er käme dm ins Gehege.
In der Vorwoche hatte Payback bekanntgegeben, dass die Rewe Group ihre in Deutschland bestehende Kooperation mit dem Partnerprogramm ausbauen wird. Im Laufe des kommenden Jahres werde die Discounttochter Penny ebenfalls das Bonusprogramm einführen, an dem u.a. dm-Drogeriemarkt, Real, Fressnapf, Alnatura, Kaufhof und Aral teilnehmen. Ab 2018 können Kunden dann in allen 2 150 Penny-Märkten Punkte sammeln. Zudem sei die Partnerschaft mit den Rewe-Supermärkten um weitere fünf Jahre verlängert worden. "Ich freue mich, dass wir Payback nun auch bei Penny anbieten können", erklärt Hilmar Hübers, Bereichsvorstand Strategie & Analytics im Bereich Handel Deutschland der Rewe Group. Die Kooperation mit den Kölnern besteht seit März 2014. Im vergangenen November wurde die Zusammenarbeit bereits auf den Rewe Online-Tierbedarfsshop Zooroyal ausgeweitet.
Penny ist nicht der erste Discounter, der sich einem Multipartnersystem anschließt. Die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount trat im Herbst 2015 dem Treueprogramm Deutschland-Card bei, dem Edeka seit 2008 angehört.