Der europäische Siegeszug der Discounter setzt sich fort: In drei Jahren wird sich Aldi nach einer Prognose von LZ Retailytics bis auf den zweiten Platz im europäischen Handel vorarbeiten und die Handelsriesen Carrefour, Tesco und Metro hinter sich lassen. Schützenhilfe leistet der von Amazon Fresh getriebene Online-Handel.
Im Jahr 2020 werden Aldi Nord und Aldi Süd zusammen die Nummer zwei im europäischen Handel sein. Nach den Prognosen von LZ Retailytics, der neuen Analystengruppe der Lebensmittel Zeitung, werden die traditionellen Vollsortimenter in den kommenden Jahren massiv unter Druck kommen. Von zwei Seiten: Dem von Amazon Fresh getriebenen Online-Handel und einem sich weiterentwickelnden Discounter-Konzept der Lidls und Aldis.
Vergangenes Jahr stand Aldi noch an fünfter Stelle. Doch noch in diesem Jahr wird Aldi nach den Prognosen der Analysten von LZ Retailytics Tesco hinter sich lassen, begünstigt durch das schwächelnde Britische Pfund.