Deutscher Handelskongress: Andrea Nahles vert...
Deutscher Handelskongress

Andrea Nahles verteidigt Mindestlohn

Archiv
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wirbt auf dem Handelskongress für Verständnis.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wirbt auf dem Handelskongress für Verständnis.

In sechs Wochen wird der gesetzliche Mindestlohn Realität. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser sieht die Wirtschaft mit "einer Vielzahl von offenen Fragen und erheblichen Dokumentationspflichten" konfrontiert. Gerade für mittelständische Handelsbetriebe bedeute dies eine enorme Belastung. "Eine aktuelle Mitgliederumfrage des Verbandes zeigt, dass Neueinstellungen aufgrund der Verunsicherung derzeit vermieden werden“, so der Verbandschef auf dem Handelskongress in Berlin.
 
"Der Mindestlohn ist ein Bestandteil des Pakets zur Stärkung der Tarifautonomie", entgegnete Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles. "Er ist auch ein Baustein, um die Wettbewerbsgleichheit im Handel wiederherzustellen", sagte die Ministerin mit Verweis auf globaltätige Onlinehändler, "die sich um hierzulande gültige Verabredungen über Lohn- und Urlaubsansprüche nicht scheren." Der Mindestlohn sei eine notwendig Reaktion des Gesetzgebers auf die vielen weißen Flecken in der Tariflandschaft.

Privileg der Minijobs nicht weiter durchsetzbar Nahles räumte ein, dass mit der Einbeziehung der Minijobs in die Arbeitszeiterfassung

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats