Einigen Unkenrufen zum Trotz zeigen die Marktdaten von 2014 wieder eines: Der Onlinehandel wächst weiter. "Und zwar nach wie vor progressiv zweistellig", sagt Handelsexperte Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Der Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein nennt für das vergangene Jahr die Rekordmarke von 22 Prozent Plus. Und verweist damit auf die Berechnungen des internationalen Marktforschungsinstituts eMarketer, die Downloads und digitale Produkte miteinbeziehen.
Der Handelsverband Deutschland hat für 2013 ein Online-Marktvolumen von 33,1 Mrd. Euro ausgewiesen. "Legt man für 2014 das Wachstum von 22 Prozent zugrunde, hat der Online-Handel im Jahr 2014 die Grenze von 40 Mrd. Euro durchbrochen", rechnet Heinemann weiter. Das entspreche einem Anteil von 9,6 Prozent am gesamten Einzelhandelsumsatz in Deutschland. Etwa zwei Drittel der Umsätze entfallen auf Pure Player und Internetmarktplätze, so Heinemann.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich