LZnet. Noch bevor es da ist, kann es eigentlich wieder gehen. Zumindest wenn es nach der Meinung der deutschen Verbraucher geht. Es ist kein schöner Start, den das europäische Bio-Siegel Anfang Juli zu erwarten hat. Die Begrüßung allerdings ist folgerichtig. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Psychonomics sind rund 80 Prozent der Deutschen nicht informiert über die Vergabekriterien des Neulings. Aber nicht nur das: sie sind daran erst gar nicht interessiert. Allein für Biowaren gibt es inzwischen derart viele Zertifizierungen, dass die Konsumenten längst den Überblick verloren haben.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich