Es sind oft die kleinen Dinge, die neuen Konzepten das Leben schwer machen. Beispielsweise eine Treppe, wie sie im Knauber-Baumarkt in Pulheim steht. Denn dieses Bauteil verhindert, dass sich mehr Verbraucher für den auf der Galerie im ersten Stock installierten Innovation-Store interessieren. "Deutsche mögen keine Treppen", klagte Knauber-Geschäftsführer Nektarios Bakakis vor den rund 200 Teilnehmern des Nonfood-Kongresses, der am 11. und 12. Juni im Berliner Hotel Interconti stattfand. Auf der als "Test-Labor" konzipierten Flächen kommen digitale Techniken wie etwa Oculus-Brillen zum Einsatz, mit denen sich Verbraucher in virtuellen Einkaufswelten bewegen können.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich