Teuerung in der Eurozone: Verbraucherpreise s...
Teuerung in der Eurozone

Verbraucherpreise stärker als erwartet gestiegen

JLL
Die Verrbaucherpreise in der Eurozone sind leicht gestiegen. Bremsend wirken aber die sinkenden Energiekosten.
Die Verrbaucherpreise in der Eurozone sind leicht gestiegen. Bremsend wirken aber die sinkenden Energiekosten.


  • Der Verbraucherpreisindex HVPI in der Eurozone ist im Jahresvergleich um 0,2 Prozent geklettert
  • Volkswirte hatten nur mit einer Steigerung von 0,1 Prozent gerechnet
  • Die gefallenen Energiepreise drücken erneut auf die Inflationsentwicklung

Die Teuerungsrate in der Eurozone war im Juli höher als erwartet. Der nach europäischer Methode errechnete Verbraucherpreisindex (HVPI) sei

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats