Auch Erlebnisanbieter Mydays reagierte schnell und veröffentlicht einen neuen TV-Spot. "Wir wissen nicht, wann wir wieder etwas gemeinsam erleben können. Aber wir wissen, dass wir es werden! Gemeinsam sind wir weniger allein." Mit dieser Botschaft möchte das Unternehmen Menschen in der jetzigen Situation Mut machen. "Eine der Lehren aus dieser Krise wird sicher sein, dass das, was wirklich zählt, nichts Materielles ist, sondern das Zwischenmenschliche. Jetzt ist der Moment, um sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen und sich Zeit für sich selbst und die Liebsten zu nehmen. Uns war es wichtig, der aktuellen Situation in unserem Spot auch etwas Positives abzugewinnen und den Blick nach vorn zu richten", so Martin Rieger, Director Marketing bei der Jochen Schweizer Mydays Group. Der 30-Sekünder läuft zunächst auf den Sendern von ProSiebenSat.1.
Abstand: Gaffel Kölsch greift das aktuelle Gebot der Stunde kommunikativ auf.
Wie man in Zeiten von Corona auf die Situation eingehen und eine positive Aussage für die Marke treffen kann, zeigt die neue Social-Media-Kampagne der Privatbrauerei Gaffel. "Mit Abstand das beste Kölsch", heißt der Claim, der in einem Clip umgesetzt wurde. Die Story: Die beiden Bewohner von zwei nebeneinander liegenden Wohnungen greifen zeitgleich in ihre Kühlschränke zu Gaffel Kölsch, begegnen sich dann auf ihren Balkonen und trinken – über die Geländer hinweg – gemeinsam. Die Botschaft: "Gaffel Kölsch ist auch in der jetzigen Situation ein verbindendes, kommunikatives Element", sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR.
Ricola hat seine Kampagne "Wish you well", mit dem der Schweizer Bonbonhersteller seit Herbst 2018 unterwegs ist, in eine aktuelle Haltungskampagne eingebunden: Auf der Business-Plattform Linkedin taucht ein knallgelbes Motiv mit einem um etliche "a" verlängerten Markennamen und der zentralen Botschaft: "Haltet Abstand" auf. Mit der Umsetzung ist das Familienunternehmen allerdings nicht ganz alleine. Unter anderem hatte auch Coca-Cola auf einer riesigen Leuchtanzeige in New York bereits seinen Schriftzug auseinandergezogen, um für Distanz zu werben. "Vernetze Dich mit uns über unsere Kanäle, probiere neue Rezepte aus, teile uns Deine Bedürfnisse mit. Wir sind für Dich da. Gemeinsam schaffen wir das", verspricht der belgische Chocolatier Callebaut unter #staystrong und #together Gastronomen, Bäckereien und Konditoreien – Empathie ist das Gebot der Stunde.
Dass Werbebilder und -claims an die neue Krisensituation angepasst werden, honorieren die Verbraucher, wie der aktuelle Corona-Monitor der Agentur Havas Media belegt. Konsumenten registrierten wohlwollend, wenn Markenhersteller den Kunden signalisieren, dass sie deren Sorgen und Probleme ernst nehmen, heißt es dort. Von Marken, die weiterhin Werbung betreiben, erwartet eine klare Mehrheit der Konsumenten, dass diese einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leistet.