ZUGANG zur Branche

ZUGANG zur Branche

Unsere Branche ist vielschichtig, vielseitig und komplex. Sie ist dynamisch und unterliegt permanenten Veränderungen.

Für erfolgreiches Handeln braucht es neben Wissen und Erfahrung vor allem eines: ZUGANG. ZUGANG zu dem, was in unserer Branche zählt und im entscheidenden Moment den Unterschied macht.

ZUGANG mit den LZ MEDIEN

Für diesen ZUGANG stehen seit mehr als 70 Jahren die LZ MEDIEN mit ihren beiden Medienmarken Lebensmittel Zeitung und LZ direkt. Konsequent dem unabhängigen Qualitätsjournalismus verpflichtet, bieten sie alle wichtigen Kanäle und Produkte für einen optimalen ZUGANG zu verlässlichen Brancheninformationen.

Sie richten sich dabei klar an den Mediennutzungsbedürfnissen ihrer Leser und Nutzer aus. Werbekunden ermöglichen die LZ MEDIEN mit ihrem breiten Angebot ZUGANG zur Branche - für eine starke und nachhaltige B2B-Kommunikation.
Für 91% ihrer Leser ist die LZ die Pflichtlektüre für Führungskräfte im Handel*. 100% der Top 30 Handelszentralen haben die LZ im Abo**.

So sagen 96% der Leser, dass die LZ nah am Puls der Branche ist. 90% stimmen der Aussage zu, dass die LZ sie in allen wichtigen Bereichen der Konsumgüterbranche auf dem neuesten Stand hält*.


   
   


 

Susanne Wege, Geschäftsführerin, Lavazza



Ich würde sagen, dass die LZ eines der relevantesten, wenn nicht das relevanteste Branchenmedium im deutschsprachigen Raum ist.


 

Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, dm



„Die Lebensmittel Zeitung hat einen Fokus, den sonst keiner hat. Sie ist für mich wirklich das Leitmedium unserer Branche.


 

Jürgen Herrmann, CEO, Mövenpick



Die Lebensmittel Zeitung löst eine der großen Herausforderungen unserer Zeit: wichtige Big Points kompakt dargestellt, um fundierte Entscheidungen im Unternehmen zu treffen.


Gesichter der LZ MEDIEN

Zwei Medienmarken, 60 Journalisten und 40 Verlagsmitarbeiter bilden das Fundament der LZ MEDIEN und sorgen für die hohe Qualität und Relevanz der Titel. Expertise und Leidenschaft für die FMCG Branche und den Handel zeichnen ihre Teams aus.

Mit großem Engagement entwickeln sie die beiden Medienmarken kontinuierlich weiter. Für sie zählt, den Lesern, Nutzern und Kunden ein auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Medienangebot zu liefern und sie noch erfolgreicher in ihrem Business zu machen.

Einige Kolleginnen und Kollegen aus der Redaktion und dem Verlagsbereich geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und ihre Motivation:




Svenja Alberti,
Chefredakteurin LZ direkt


„Für uns als LZ direkt Redaktion stehen ganz klar die Menschen am POS im Vordergrund. Sie arbeiten mit viel Leidenschaft, um ihren Kunden Einkaufserlebnisse zu schenken.“

„Mit unserer Print-Ausgabe sowie dem digitalen Angebot liefern wir ihnen die Informationen und Tipps, die sie dafür brauchen. Wir sind deshalb im ständigen Austausch mit ihnen und ganz tief in ihren Themen.


Miriam Hebben,
Ressortleiterin Journal,

Lebensmittel Zeitung

„Unsere Berichterstattung ist oftmals sehr schnell. Das schaffen wir, weil wir so gut vernetzt sind und ein großes Team haben, das sich schnell untereinander austauschen kann, um alle Expertisen zu einem Thema an einen Tisch zu holen – aber immer mit Sorgfalt.“

„Wir haben bei uns eine Regel, egal, wie sehr ein Thema drängt: Bevor es schnell ist, muss es richtig sein.“


Hendrik Varnholt,
Ressortleiter Industrie, Lebensmittel Zeitung

„Wir sind Experten in der Konsumgüterbranche und zum Teil schon sehr lange dabei und im Thema – und gleichzeitig als Journalisten hohen Standards verpflichtet. Unser Anspruch als Redaktion ist vor allem, unabhängig zu sein und zu berichten, was ist.“

„Ohne unsere breit aufgestellte Redaktion könnten wir die hohe Qualität unserer Inhalte nicht sicherstellen – das ist bei uns schon sehr besonders.“


Linda Schneider,

Marketing Managerin,
LZ MEDIEN

„Ich bin wohl das, was man als ein echtes Eigengewächs bezeichnet. Nach Praktikum und Ausbildung bei den LZ MEDIEN sowie anschließendem Studium bin ich nun in Vollzeit im Marketing für die Lebensmittel Zeitung und LZ direkt tätig.“

„Neben spannenden Aufgaben und Projekten schätze ich vor allem das kollegiale Miteinander.“

„Niemand möchte auf der Stelle treten. Alle teilen die Vision, die Medientitel gemeinsam weiterzuentwickeln und nachhaltig voranzubringen.“


Sven Wirth,
Sales Director Digital,
LZ MEDIEN

„Die Beratung unserer Werbekunden fängt immer damit an, dass wir ihre Zielsetzung vollständig verstehen möchten und müssen.“

„Wenn wir diese formuliert haben, folgt darauf unsere Kommunikationsempfehlung. Unsere Kunden können dabei das komplette Know-how der LZ MEDIEN nutzen; wir bieten Full Service - inkl. der Unterstützung bei Marketing und Gestaltung.“

„Mit der Umsetzung einer crossmedialen Kampagne in unseren Medien sorgen wir zielgenau für Sichtbarkeit – überall. Damit die Kampagne ihre ganze Strahlkraft entfalten kann.“


Olaf Kolbrück,
Ressortleiter Online,
LZ direkt

„Wir liefern auf den unterschiedlichen Plattformen ganz unterschiedliche crossmediale Angebote für die jeweiligen Nutzungssituationen unserer Leser.“

„Uns geht es genauso wie den Händlern: Wir müssen unsere Kunden da abholen, wo sie sind.“

„Wir überlegen, welche Inhalte spielen wir wo aus und welche Inhalte spielen wir wie aus, damit unsere Leser je nach Medium das beste Erlebnis mit der LZ oder LZ direkt haben. Und ich denke, das gelingt uns ganz wunderbar.“

* LZ Leserbefragung 2022, IFAK Institut, Taunusstein. Befragung der Hauptleser der LZ

** LZ Vertriebsanalyse Januar 2021

stats