Aber die Händler nutzen die Technologien verschiedener Anbieter. Macht das keinen Unterschied?Amazon hat seine eigene Just Walk Out Technologie. Aldi verwendet die von Aifi und Tesco die von Trigo. Sie alle unterscheiden sich voneinander, funktionieren aber weitgehend auf die gleiche Weise.
Um auf das Vorbild Amazon zurückzukommen: Wie erleben Sie die Fresh-Märkte?
Mir ist aufgefallen, wie wichtig die Eigenmarkenstrategie für das Sortiment und damit auch für die Wirtschaftlichkeit des Geschäfts ist. Außerdem liegt der Schwerpunkt auf To Go-Food und Convenience-Produkten. Amazon arbeitet mit lokalen Produzenten zusammen. Alle Läden befinden sich in einem Umkreis von 0,5 km um einen Verkehrsknotenpunkt, in der Nähe von Wohn- oder Bürostandorten mit hoher Bevölkerungsdichte und weniger als 200 Meter von einem anderen Supermarkt oder Lebensmittelgeschäft entfernt.
- Die Britin Miya Knights ist Herausgeberin des Magazins "Retail Technology" und Expertin für den Technologie-Einsatz im Einzelhandel.
- Zusammen mit Natalie Berg hat sie das Buch "Amazon: How the World's Most Relentless Retailer will Continue to Revolutionize Commerce" geschrieben, das im Juni unter dem Titel "Das Amazon Modell" auf Deutsch erscheint.
- Knights lebt in der Nähe von London.
Haben Sie den Eindruck, dass in den kassenlosen Stores weniger Personal beschäftigt wird als in vergleichbaren Märkten mit Kassen?Alle genannten Händler setzen das Kassenpersonal wieder im Verkaufsraum ein, um die Kunden zu beraten und die Waren aufzufüllen. Die Amazon-Fresh-Geschäfte verfügen außerdem über einen Click & Collect-Schalter, um die Abwicklung und Rückgabe von Bestellungen zu verwalten.