Pflanzliche Alternative zu beliebtem Klassike...
Pflanzliche Alternative zu beliebtem Klassiker

Noch begehrter als Thunfisch – denn BettaF!sh TU-NAH ist komplett vegan

(c) Philipp Gladsome

Umsatz und Nachhaltigkeit Hand in Hand – das funktioniert mit der leckeren Lösung, die eine der weltweit meistkonsumierten Fischarten schont: Basierend auf Meeresalgen und Ackerbohnen ist mit BettaF!sh TU-NAH eine vegane Thunfischalternative auf dem Markt, die großes Potenzial verspricht. Hunderttausende Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind bereits begeistert.

Während die Angebotspalette an pflanzlichen Alternativen zu Fleisch bereits sehr umfangreich ist, gibt es bisher kaum vegane Pendants zu einem der weltweit meistverkauften Fischprodukte: Dosenthunfisch. Der Herausforderung, etwas für diesen Markt zu entwickeln, wollten sich Deniz Ficicioglu und Jacob von Manteuffel gerne stellen, hatten beide doch eh schon zur Zukunft der Ernährung geforscht beziehungsweise Kochbücher veröffentlicht. Schnell ist ihre Vision klar, nämlich dass sie mit pflanzlichen Produkten auf Algenbasis eine regenerative Alternative zur Fischerei aufbauen wollen.

Thunfisch raus, TU-NAH rein


Seither entwickeln beide mit einem jungen Team vielseitige vegane BettaF!sh-Produkte aus europäischen Bio-Meeresalgen und Favabohnen, die nicht nur erschwinglich sind, sondern jede*r sofort probieren möchte, da lecker und authentisch im Geschmack. Speziell einer pflanzlichen Alternative zum Thunfisch galt die Aufmerksamkeit, denn dieser gehört zu den beliebtesten und meistkonsumierten Fischarten überhaupt. Entsprechend überfischt sind die weltweiten Bestände, zumal Thunfisch immer wild gefangen werden muss und nicht gezüchtet werden kann. Meeresalgen hingegen kommen ohne Verbrauch oder Verunreinigung kostbarer Ressourcen aus.

BettaF!sh TU-NAH schmeckt wie Thunfisch, sieht ihm zum Verwechseln ähnlich und ist ein Allrounder, ganz wie das tierische Original aus der Dose. Und das steckt drin:
  • handgeerntete Bio-Meeresalgen aus den kristallklaren Gewässern Norwegens und Irlands, reich an Mineralien und natürlichem Jod
  • einheimische Proteine aus der Bio-Favabohne, sparsam im Wasserverbrauch, gewachsen in Nordfrankreich
  • nur natürliche Farbstoffe und Gemüseextrakte wie Rote Beete und Paprika
  • ohne Methylcellulose, Hefeextrakt und künstliche Aromen
  • ohne Milch, Soja, Weizen, Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe
  • ohne weitgereiste und nicht nachhaltige Rohstoffe
Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind IFS zertifiziert.

TU-NAH Cremes

(c) Philipp Gladsome

Bisher gibt es vier Sorten TU-NAH Cremes, die dem tierischen Original in nichts nachstehen, reich an Ballaststoffen und Proteinen sind und dank Tomate, Oliven oder Kapern noch einen yummy Twist kriegen:
  • TU-NAH Creme Natur
  • TU-NAH Creme Tomate-Chili
  • TU-NAH Creme Olive
  • TU-NAH Creme Kapern-Pfeffer
Perfekt zum Dippen, auf Brot, als Topping in einer Bowl und für alle Gerichte, in denen man gerne ein bisschen Meer schmeckt.

TU-NAH Sandwiches

(c) Philipp Gladsome

Die ersten veganen BettaF!sh TU-NAH-Sandwiches wurden im Oktober 2021 exklusiv in allen rund 4000 ALDI Filialen deutschlandweit eingeführt: der größte Launch in der Geschichte der Fischalternativen.
  • Classic TU-NAH Mayo Sandwich: grüne und rote Paprikawürfel an leckerer veganer Mayo, gut portioniert zwischen zwei Vollkorntoastscheiben
  • TU-NAH mit Mais und Pfeffer-Mayo: Mix aus süßen Maiskörnern und pfeffrig-veganer Salatcreme mit dunklem Mehrkorntoast
  • TU-NAH mit Sweet-Chili Sauce and Gemüse: feurige Sweet-Chili Soße, knackig-süße Paprikawürfel, Vollkorntoast – und natürlich auch hier der unverwechselbare BettaF!sh Creamy TU-NAH

Pizza TU-NAH

(c) Philipp Gladsome

Im Januar 2022 wurde – ebenfalls bei ALDI – die vegane BettaF!sh Pizza TU-NAH gelauncht. Der köstliche Pizza-Liebling ist nun endlich als pflanzenbasierte Variante erhältlich: Ein fluffig-knuspriger Hefeteig, fruchtige Tomatensoße und zartschmelzender veganer Mozzarella treffen auf den unverwechselbar leckeren BettaF!sh TU-NAH.

Die internationalen Kühl- und Tiefkühlregale fest im Blick

Seither hat der TU-NAH seine Flossen ausgestreckt und ist in seiner ganzen Produktvielfalt in Deutschland (in verschiedenen Restaurants), Österreich (Pizza, Cremes und Sandwiches bei BILLA und BILLA PLUS) und der Schweiz (Sandwiches bei ALDI CH) angelandet. Der UK-Markt ist in Sichtweite, neue Produkte ebenso.

Bildergalerie: Der beste Platz für BettaF!sh






stats