Umweltbundesamt: Online-Shopping für die Klim...
Umweltbundesamt

Online-Shopping für die Klimabilanz nicht zwingend schlechter

Mainka, Markus / Fotolia
Ware aus dem Netz ist dem Umweltbundesamt zufolge nicht per se klimaschädlicher als die im stationären Handel gekaufte.
Ware aus dem Netz ist dem Umweltbundesamt zufolge nicht per se klimaschädlicher als die im stationären Handel gekaufte.

Der Einkauf im Web hat den Ruf, schlechter für das Klima zu sein als Shopping vor Ort. Forscher vergleichen in einer neuen Studie Treibhausgasemissionen und widersprechen. Beim Klimaschutz spiele ein anderer Faktor als Logistik die entscheidende Rolle.

Für die Klimabilanz beim Einkaufen sind dem Umweltbundesamt zufolge vor allem das Produkt selbst und seine Herstellung entscheidend - und weniger

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats