Quick Commerce: Penny liefert mit Bringoo Leb...
Quick Commerce

Penny liefert mit Bringoo Lebensmittel

Bringoo / Tjard Asseng
Bringoo zahlt 12 Euro die Stunde plus Bonus. Statt auf dem Rücken wie bei anderen Lieferdiensten befördern Fahrer die Einkäufe mit E-Lastenrädern oder Elektroautos.
Bringoo zahlt 12 Euro die Stunde plus Bonus. Statt auf dem Rücken wie bei anderen Lieferdiensten befördern Fahrer die Einkäufe mit E-Lastenrädern oder Elektroautos.

Als erster Discounter in Deutschland liefert Penny online bestellte Lebensmittel aus Filialen nach Hause – vorerst testweise. Möglich wird dies durch die Kooperation mit Bringoo. Das Startup ist auch für Edeka- und Rewe-Kaufleute sowie Nonfood-Läden tätig. Es digitalisiert den lokalen Handel, ähnlich wie das US-Unternehmen Instacart.

In Deutschland lieferte bis vor Kurzem kein Discounter sein Lebensmittelsortiment nach Hause. Jetzt überspringt der Rewe-Discounter Penny als er

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats