Mathias Himberg Eurospar in Torredembarra Potenzial bei Vielfalt und Frische Mit Qualität und Frische wollen sich die Mitglieder der Euromadi-Einkaufsallianz vom spanischen Marktführer Mercadona und den Discountern absetzen. Der Eurospar-Markt in Torredembarra zeigt: Sie sind dabei auf einem guten Weg – auch wenn sie noch nicht angekommen sind. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. August 2022
Mathias Himberg Expansionsstrategie in Spanien Aldis Aufholjagd Aldi Nord will in den nächsten Jahren in Spanien kräftig expandieren und zu Wettbewerbern wie Lidl und Mercadona aufschließen. Mit welchem Konzept das gelingen soll, zeigt die Filiale an der Gran Via in Barcelona – und wirft dabei ein paar Fragen auf. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. August 2022
Mathias Himberg Lidl in Montcada i Reixac Regional und emotional Lidl hat sich mit seinem Ladenkonzept voll auf den spanischen Markt eingestellt. Mit viel Regionalität, Frische und Nachhaltigkeit will der Discounter kräftig weiterwachsen und fürchtet dabei auch nicht den Marktführer Mercadona. von Mathias Himberg | Donnerstag, 04. August 2022
Mathias Himberg Inno in Lüttich Kaufhaus mit Aussicht Modernisierung mit Augenmaß, Mainstream mit Luxus-Elementen, Markenshops mit eigenem Personal: So will der belgische Warenhaus-Betreiber Inno seine Erholung fortsetzen. Wie das konkret funktionieren soll, zeigt die Filiale in Lüttich nahe der deutschen Grenze. von Mathias Himberg | Freitag, 29. Juli 2022
Carsten Milbret Famila in Ahrensburg Die neue F-Klasse Der bislang größte Famila in Ahrensburg will seinen Kunden ein echtes Einkaufserlebnis bieten. Auf insgesamt 5300 qm hat Bartels Langness doppelt so viel Frische platziert wie im Vorgängermarkt. Ein Highlight ist die große Fischstation mit Bistro und Aquarium in der Vorkassenzone. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2022
Hans Pastyrik Vorzeigestandort Denns Labormarkt mit Zentralanschluss Ganz in der Nähe vom Unternehmenssitz hat Denns seine Töpener Filiale auf den neusten Stand gebracht. In dem vergrößerten Vorzeigestandort kann der führende Bio-Filialist Produkte, Verkaufsmöbel und Ladentechnik vor dem Rollout testen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 22. Juni 2022
Jörg Eberl Edeka Koch in Tailfingen Glanzstück auf der Alb Der fünfte Markt von Edekaner Klaus Koch in Tailfingen ist vorbildlich. Seinen Strom erzeugt der Händler selbst. Zum Heizen nutzt er Erdwärme, dafür ließ er tiefe Löcher in die Erde treiben. Beim Sortiment dominieren Frische und regionale Ware. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Juni 2022
Jörg Eberl Edeka Ueltzhöfer in Heilbronn-Sontheim Heilbronner Natur-Talent Genuss, Wertschätzung, Verantwortung: Wie kaum ein anderer Händler macht Edeka-Kaufmann Steffen Ueltzhöfer diese Werte in seinem neu konzipierten Markt in Heilbronn für die Kunden greifbar und erlebbar. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2022
Jürgen Schwarz Galeria in Euskirchen Format mit Fragezeichen Im rheinischen Euskirchen startet der Warenhausbetreiber Galeria den Rollout seiner neuen Formate. Doch der Umbau des Filialnetzes dauert länger als geplant – und die umfangreiche Finanzierung ist abhängig vom Geschäftserfolg. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. April 2022
Georg Lukas Rewe Meyer in Kamp-Lintfort Alles außer gewöhnlich Sonnenaufgänge beim Einkaufen vom Supermarkt aus bewundern, das geht nur hier. Der Rewe-Markt von Sascha und Sabine Meyer in Kamp-Lintfort ist einzigartig in seiner Architektur. Ein besonderes Bauwerk aus Holz und Glas. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2022
Alnatura in Schwerin Der Erste seiner Art Ulli Löhle betreibt als erster selbstständiger Kaufmann einen Alnatura-Markt. Er möchte mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten freundlich umgehen und die Welt mit Bio ein bisschen besser machen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. April 2022
Thomas Schindel Wasgau in Landau Das Chamäleon im Weinberg Der Pfälzer Lebensmittelhändler Wasgau zeigt am neuen Standort in Landau, wie er sich den idealen Markt vorstellt. Vor Ort beweist das Unternehmen, dass sich auch Regiebetriebe gut den örtlichen Gegebenheiten anpassen können. von Werner Tewes | Donnerstag, 31. März 2022
Hans Rudolf Schulz Rewe Dugonjic in Unterschleißheim Clever & Smart Seit fünfzehn Jahren fiebert Rewe-Händler Husein Dugonjic seinem ersten eigenen Markt entgegen. Jetzt hat er ihn endlich. Im bayerischen Unterschleißheim – einem Innovationsstandort – entzündet Dugonjic ein Feuerwerk an Ideen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2022
Kinzel Architecture Edeka Hundrieser in Essen Industriekultur Stilsicher und zeitgemäß hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Hundrieser in ihrem neuesten Markt in Essen das Thema Ruhrgebiet umgesetzt. Dafür bekommt sie die Auszeichnung "Euroshop Retail Design Award". von Mathias Himberg | Donnerstag, 24. Februar 2022
Philipp von Bruchhausen Bio Company in Berlin Steglitz Blickfang in zentraler Lage Im Berliner Stadtteil Steglitz hat Bio Company einen Hochfrequenzstandort von Wettbewerber Basic übernommen. Seit ein paar Monaten ist der umgebaute Markt die State-of-the-Art-Filiale des Berliner Bio-Urgesteins. von Britta Rosbach | Dienstag, 15. Februar 2022
Tom Gundelwein Globus Baumarkt in Losheim Click & Collect 2.0 Ware online bestellen und bereits nach einer Stunde in einem externen Service-Center abholen: Das ist im modernisierten Globus-Baumarkt im saarländischen Losheim möglich. Auch bei der Energiegewinnung setzt der Markt neue Maßstäbe. von Janine Hofmann | Donnerstag, 03. Februar 2022
Tom Gundelwein Rewe Pojanow in Trier Flut und Neuanfang Nach dem verheerenden Hochwasser des vergangenen Sommers hat Kaufmann Wladimir Pojanow seinen Rewe-Markt in Rekordzeit wieder aufgebaut. Sein Erfolgsrezept in Trier-Ehrang sind gute Beziehungen zu Mitarbeitern und Geschäftspartnern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 27. Januar 2022
Jörg Eberl Edeka Rentschler in Gäufelden Schönheit auf Schwäbisch Am Rande des Schwarzwalds haben die Edeka-Kaufleute Rainer und Ulrike Rentschler ein eigenes Drogerieformat konzipiert. Sie verstehen die Fläche neben ihrem neuen Edeka-Markt als Alternative zum gruppeneigenen Budni-Format. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Januar 2022
Reinhard Rosendahl E-Center Gerdes Bella Italia in Moers Direkt gegenüber der neuen Verwaltung von Edeka Rhein-Ruhr führt die Händlerfamilie Gerdes ihren dritten Markt. Das Frische-Center wirkt großzügig, klar, einladend und einfach edel. von Redaktion LZ | Montag, 17. Januar 2022
Christian Lattmann Edeka Paschmann in Mülheim Effiziente Ästhetik Die Händlerfamilie Paschmann hat mit Lidl und dm einen ehemaligen Real-Standort in Mülheim bezogen. Im neu gebauten "Hafen-Center" kombinieren die Edekaner in ihrem "Essthetik"-Konzept Wohlfühlatmosphäre und spezialitätenreiche Sortimente mit effizienten Handelsstrukturen. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Montag, 13. Dezember 2021