IMAGO / Manfred Segerer Neue Tochtergesellschaft Warsteiner baut Dienstleistungsangebot aus Die Warsteiner Gruppe arbeitet weiter an ihrer Unternehmensstruktur. Die neue H. C. Drinks Solutions GmbH soll Kunden ein Komplettpaket von der Abfüllung bis zur Rampendienstleistung bieten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2023
Startup Circolution Nestlé testet System für Mehrwegverpackung Das Startup Circolution bietet Food-Herstellern eigene Mehrwegverpackungen aus Stahl an, die an Rücknahmeautomaten retourniert werden können. Erste Versuchs-Partner in vier Rewe-Märkten sind Nestlé und der Kaffeeröster Hoppenworth & Ploch. von Horst Wenzel | Freitag, 03. Februar 2023
Radeberger Radeberger Brauereikonzern holt neuen Leiter Key Account Management Handel von Nestlé Bei Radeberger gibt es Veränderungen im Führungsteam Handel: Der Brauereikonzern besetzt die Position als Leiter Key Account Management Handel wieder und holt dazu einen Spezialisten von Nestlé Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2023
Unternehmen Fleischersatzmarkt Greenforce visiert Top 5 an Im hart umkämpften Geschäft mit Fleischalternativen will das Münchner Startup Greenforce den Wettbewerbern Marktanteile abjagen. Der Hersteller beabsichtigt, mit neuen Produkten und regionalen Rohstoffen zu punkten. von Andrea Adelhardt | Freitag, 03. Februar 2023
Werner & Mertz Frosch-Hersteller Öko-Marken stehen unter Druck Im Markt mit nachhaltig positionierten Putz- und Waschmitteln sichern sich Handelsmarken mehr Anteile. Das spürt auch der erfolgsverwöhnte Hersteller Werner & Mertz. Der Öko-Pionier begrüßt, dass immer mehr Unternehmen auf Werbung mit Klimaneutralität verzichten. von Philip Brändlein | Freitag, 03. Februar 2023
Foto: Reinhard Rosendahl , Reinhard Rosendahl Landliebe Müller einigt sich mit Kartellamt Die Übernahme des deutschen Molkereigeschäfts von FrieslandCampina und der Marke Landliebe durch die Unternehmensgruppe Theo Müller bekommt grünes Licht vom Bundeskartellamt – drei Wochen vor Ablauf der zweimal verlängerten Prüfungsfrist. von Christoph Murmann | Freitag, 03. Februar 2023
Koro D2C-Anbieter Koro wächst im Handel Der Online-Nussanbieter Koro drängt immer stärker in den stationären Handel. Gestiegene Kosten und Zurückhaltung bei Onlinekäufen haben dazu geführt, dass das Unternehmen die Ziele für 2022 nicht erreicht hat. von Philip Brändlein | Freitag, 03. Februar 2023
Gerolsteiner Branchen-Bilanz Es prickelt wieder bei den Mineralbrunnen Die deutschen Brunnenbetriebe haben die Corona-Durststrecke überwunden und verkaufen wieder mehr Wasser. Aufgrund der Kostensteigerungen rechnet der Branchenverband VDM jedoch mit Preiserhöhungen. von Mario Brück | Donnerstag, 02. Februar 2023
Fuchs Gewürze Fuchs schärft sein Markenprofil Der Gewürzhersteller Fuchs schärft sein Profil gegen die neue Konkurrenz durch Nestlé und Kraft Heinz – mit einer klaren Trennung seiner Hauptmarken, weiteren Angeboten für jüngere Kunden und Innovationen für die New-Food-Industrie. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Februar 2023
Unilever Kommentar Neuer Unilever-Chef in schwieriger Mission Der neue Unilever-Chef Hein Schumacher steht unter enormem Druck der Börse. Er soll den seit Jahren dümpelnden Kurs wieder nach oben treiben. Für diese Herkulesaufgabe stehen die Rahmenbedingungen allerdings denkbar schlecht. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Februar 2023
Karlsberg / Dirk Guldner Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Getränkegruppe verliert langjährigen Geschäftsführer Die süddeutsche Getränkegruppe Mineralbrunnen Überkingen-Teinach muss ab Juli ihre Geschäftsführung neu aufstellen. Dies wird erforderlich, weil ein langjähriges Mitglied der Unternehmensführung aussteigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
Unternehmen Werder Feinkost Ketchup-Hersteller ernennt Geschäftsführer Werder Feinkost hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. Der Manager bringt langjährige Erfahrung vor allem aus den Bereichen Vertrieb und Marketing mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
IMAGO / Andreas Haas Nabu-Studie Regionale Mehrwegflaschen am umweltfreundlichsten Mehrweg-PET-Flaschen sind in der Wiederverwendung am ressourcenschonendsten – noch vor Glasflaschen. Hauptgrund ist einer Studie der Umweltorganisation Nabu zufolge das niedrige Gewicht und der damit verbundene geringe Energieverbrauch der Flaschen. Donnerstag, 02. Februar 2023
Meatless Farm Fleischalternativen Meatless Farm baut Präsenz im LEH aus Die Produkte des New-Food-Anbieters Meatless Farm sind seit Januar im Online-Shop von Rewe sowie nun auch bundesweit bei Kaufland erhältlich. Zudem hat das 2016 gegründete Unternehmen prominente Sponsoring-Deals eingetütet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
IMAGO / Markus Tischler Lieferketten Materialengpässe in der Industrie nehmen ab Die Materialknappheit in der Industrie hat abgenommen. Im Januar berichteten 48,4 Prozent der befragten Firmen von Engpässen. Im Dezember waren es noch 50,7 Prozent. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Donnerstag, 02. Februar 2023
Berentzen Plus bei Umsatz und Ertrag Berentzen wächst stärker als erwartet Berentzen hat im Geschäftsjahr 2022 kräftig zugelegt. Umsatz und Ergebnis erhöhten sich um rund 20 Prozent. Dies sei vor allem auf eine stärkere Nachfrage der Kunden zurückzuführen und weniger auf Preiserhöhungen, sagt der Spirituosenhersteller. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
Mestemacher Geschäftsjahr 2022 Mestemacher kündigt Preiserhöhungen an Die Mestemacher-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer neuen Bestmarke abgeschlossen. Auch im laufenden Jahr solle Wachstum erzielt werden – das sei allerdings kaum ohne höhere Preise möglich. von Alrun Krönert | Donnerstag, 02. Februar 2023
Parsa Beauty Parsa Beauty Kosmetikhersteller erweitert die Geschäftsleitung Die Kosmetikgruppe Parsa Beauty verstärkt ihre Geschäftsleitung um zwei zusätzliche Mitglieder. Damit bereite sich der Hersteller auf das weitere internationale Wachstum vor, heißt es in einer Mitteilung. Donnerstag, 02. Februar 2023
Ludwig Heimrath Prognose Valensina erwartet rückläufigen Saftmarkt Der Hersteller Valensina sieht aktuell keine Wachstumschancen im Geschäft mit Säften. Ein Grund für den rückläufigen Konsum seien Preiserhöhungen – um die auch der Produzent in diesem Jahr nicht herumkommt. von Jens Holst | Mittwoch, 01. Februar 2023
Peter Rondholz Frischgemüse Dole verkauft Sparte an Chiquita-Tochter Der Obst- und Gemüsekonzern Dole trennt sich von seinem Geschäftsbereich Frischgemüse. Die Sparte wechselt für einen dreistelligen Millionenbetrag zu einer Tochtergesellschaft von Chiquita. Mittwoch, 01. Februar 2023