Nonfood-Hersteller Leifheit leidet unter der Krise Der Haushaltswarenhersteller Leifheit muss im ersten Halbjahr 2022 ein Umsatzminus von 12,5 Prozent auf 136,3 Mio. Euro hinnehmen. Auch der Gewinn bricht ein. Vorstand dennoch zuversichtlich. von Silke Biester | Dienstag, 09. August 2022
IMAGO / Sven Simon Drohende Gasnotlage Industrie reagiert spät auf Edeka-Brief Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie drängt angesichts der drohenden Gasnotlage auf "pragmatische Lösungen und gegenseitiges Verständnis". Damit reagiert sie auf einen Brief von Edeka an die Hersteller, der massiv Druck macht in Sachen Produktions- und Lieferfähigkeit. von Gerrit-Milena Falker | Dienstag, 09. August 2022
IMAGO / Sven Simon Ökologischer Fußabdruck Studie zeigt Umweltauswirkungen von über 57.000 Lebensmitteln auf Britische Forscher haben eine Methode entwickelt, um den ökologischen Fußabdruck verarbeiteter Lebensmittel aufzuzeigen und miteinander vergleichen zu können. Den höchsten Wert erreichen Produkte, die auch in Deutschland immer mehr im LEH zu finden sind. Dienstag, 09. August 2022
IMAGO / MiS Zweites Quartal Cewe baut auf Preiserhöhungen Cewe profitiert von der wieder gewachsenen Zahl von Reisen und Veranstaltungen. Im zweiten Quartal legt der Fotodienstleister beim Umsatz um 13 Prozent zu. Auch dank erhöhter Preise wird ein erfreuliches Jahresziel angestrebt. Dienstag, 09. August 2022
Ehrmann Wechsel Ehrmann bekommt neuen Vertriebsvorstand Kurt Hardt kehrt zur Molkerei Ehrmann zurück. Eineinhalb Jahre, nachdem er zu Müller Milch gewechselt ist, übernimmt der vormalige Geschäftsführer der Ehrmann GmbH im September als Vorstand der Ehrmann SE die Verantwortung für Vertrieb und Marketing im gesamten Konzern. von Christoph Murmann | Dienstag, 09. August 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer LZ-Serie: "Zukunft des Handzettels" Teil II Die offenen Fragen der Industrie Teil 2 der LZ-Serie zur Zukunft des Handzettels beschäftigt sich mit der Frage, was künftig aus den Werbekostenzuschüssen wird, den die Hersteller dem Handel für die Präsenz in Prospekten zukommen lassen. Bei diesem Thema wird die Industrie jedoch schweigsam. von Jörg Konrad | Dienstag, 09. August 2022
Lina Nikelowsk Landgard Robert Sauer verlässt Vorstand vorzeitig Robert Sauer, im Vorstand von Landgard für die Sparte Obst und Gemüse zuständig, verlässt den Konzern vorzeitig. Der neue erste Mann an der Spitze des Grünen Riesen kommt aus dem Lebensmittelhandel und wird eigentlich erst für Oktober erwartet. von Christoph Murmann | Montag, 08. August 2022
IMAGO / Levine-Roberts Hafermilch-Hersteller Oatly erwartet anhaltend starkes Umsatzwachstum Der schwedische Hafermilch-Produzent Oatly rechnet 2022 mit einem Umsatzwachstum um rund ein Drittel. Die schnelle internationale Expansion hat allerdings ihren Preis. Bereits im ersten Halbjahr belasten hohe Investitionen und negative Währungseffekte das Ergebnis. Der Nettoverlust steigt deutlich. von Andreas Chwallek | Montag, 08. August 2022
IPLC Beratungsfirma bekommt neuen Partner Das Beratungsunternehmen International Private Label Consult beruft einen neuen Partner für die D-A-CH-Region. Der Manager hat unter anderem für den Rasierklingenhersteller Wilkinson Sword gearbeitet. von Redaktion LZ | Montag, 08. August 2022
Heimrath Kunststoff-Verwertung Melitta gründet Recycling-Tochter in Indien Melitta hat im indischen Bangalore ein eigenes Recycling-Unternehmen gegründet. Dort sollen jährlich 2000 t Kunststoffabfälle aufbereitet und in der eigenen Müllbeutelproduktion wiederverwertet werden. Montag, 08. August 2022
Brohler Mineral- und Heilbrunnen Chefwechsel beim Mineralbunnen Nachdem der Vater Markus Schilling in den Ruhestand wechselte, rückt sein Sohn in die Führung des Mineralbrunnens Brohler. Zusammen mit seinem Cousin lenkt er nun die Geschicke des Unternehmens. von Redaktion LZ | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Sven Simon Gas-Umlage Industrieverband BVE warnt vor Standortverlagerungen ins Ausland Wegen steigender Produktionskosten durch die Gas-Umlage fordert die BVE Entlastungen für die Hersteller. Der stetige Kostendruck beschränke die Investitionsmöglichkeiten, sogar Standortverlagerungen ins Ausland drohten. Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Political-Moments Vertriebspartnerschaft Warsteiner baut mit Brewdog Portfolio für Gastronomie aus Warsteiner und Brewdog haben eine Vertriebskooperation für die Gastronomie beschlossen. Warsteiner übernimmt dabei den Vertrieb, Brewdog steuert seine Bierspezialitäten bei. von Andreas Chwallek | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Niehoff Haferdrinks Schwarzwaldmilch-Tochter sichert sich Hafer langfristig Um keine Lieferengpässe bei Bio-Hafer zu riskieren, baut der pflanzliche Milchersatz-Hersteller Black Forest Nature vor. Das Unternehmen sorgt für garantierte Lieferungen für seine vegane Marke Velike, indem es besondere Vereinbarungen trifft. von Andrea Adelhardt | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Shotshop Rohstoffe Es gibt wieder Sonnenblumenöl Umgestellte Rezepturen der Industrie, sinkendes Interesse von Spekulanten und ein erweiterter Anbau von Raps und Sonnenblumen haben die Preise für Speiseöl sinken lassen. In den Regalen des Einzelhandels zeigt sich die Entwicklung allerdings nur bedingt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 05. August 2022
NuernbergMesse/Frank Boxler Bio-Milchprodukte Bio-Molkereien stecken in der Zange Die Milchindustrie sieht das Geschäft mit Bio-Milch doppelt bedroht. Wegen der historisch hohen Preise im Handel greifen viele Verbraucher derzeit wieder zu konventioneller Milch. Ein von Bioland geplanter fester Erzeugerpreis könnte dauerhaft die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. von Christoph Murmann | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Langer Schwarzwaldmilch als Fußball-Sponsor "Guter Dienst an unserer Marke" Schwarzwaldmilch sponsert in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga gleich drei Vereine aus Deutschlands Beletage. Marketingleiter Moritz Collmar erläutert im LZ-Interview die Sponsoring-Strategie der Molkerei. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Ulmer Pressebildagentur Anpfiff Wie die Food-Branche die Bundesliga-Bühne nutzt Heute startet die 1. Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Mit von der Partie als Sponsoren sind auch wieder zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Ihre Strategien und Ziele sind dabei höchst unterschiedlich. Ein Überblick mit ausgewählten Beispielen. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
DenisMArt/Shutterstock LZ-Ranking Erfrischungsgetränke Getränkeherstellern droht ein heißer Herbst Preiserhöhungen und ein verändertes Konsumverhalten machen das zweite Halbjahr für die Hersteller von alkoholfreien Getränken zur Herausforderung. Die LZ präsentiert die 35 größten Hersteller von Erfrischungsgetränken. von Jens Holst | Donnerstag, 04. August 2022
LZ Ranking Top 35 Hersteller von Erfrischungsgetränken Deutschland 2022 Die 35 größten Hersteller von Erfrischungsgetränken in Deutschland haben 2021 ein Volumen von rund 10,1 Mrd. Litern Softdrinks abgesetzt. Das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2022