Tesco weist mehr Gewinn aus als erwartet Halbjahr. Großbritanniens größter Einzelhändler steigert Gewinn von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Oktober 2009
Carlsberg: Russland belastet Rückläufig. Unsicherheit über mögliche strengere Vorschriften in Russland belasten Aktienkurs von Carlsberg. Ihr Wert fiel am Freitag um 5 Prozent. Carlsberg macht 40 Prozent des Umsatzes in Russland. von Redaktion LZ | Montag, 05. Oktober 2009
Nestlé kauft keine Milch in Simbabwe mehr Rückzug. Schweizer Nahrungsmittelkonzern stoppt Zukauf von Milch von einer Farm, die der Ehefrau von Präsident Robert Mugabe gehört. Menschenrechtsorganisationen hatten sich kritisch geäußert. von Beate Hofmann | Montag, 05. Oktober 2009
Real startet mit eigener Frischmilch Sortiment. Ab sofort verkauft das SB-Warenhausunternehmen unter den Eigenmarken Real Quality und Real Bio konventionelle Frischmilch und Bio-Frischmilch. von Beate Hofmann | Montag, 05. Oktober 2009
Migros senkt Preise Fortgeführt. Schweizer Handelunternehmen reduziert nochmals bei über 500 Produkten die Preise. Dazu zählen Waren aus den Bereichen Wurstwaren, Schokolade und Getränke. von Beate Hofmann | Montag, 05. Oktober 2009
Dicke rote Zahlen bei Coca-Cola Schwierig. Neuausrichtung in Berlin läuft nicht nach Plan. Ziel Break even bei einem Konzernumsatz von 2,0 Mrd. Euro vielleicht schon 2008 zu erreichen, wurde deutlich verfehlt. Absatz von 3,31 Mio. Liter (ohne Apollinaris) stagniert. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 2009
Mars setzt auf Probiotika Neues Terrain. Süßwarenkonzern steigt Presseberichten zufolge in Großbritannien in den Markt für probiotische Getränke ein. Mit dem Schokoladengetränk "Galaxy" will Mars den von Joghurtmarken dominierten Markt besetzen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 2009
Rewe sichert sich Kaufhaus-Standorte Zugriff. Im Wettstreit um attraktive City-Lagen sichert sich Rewe einen ersten Hertie in Erkrath und zwei Kölner Woolworth-Häuser. In Erkrather Innenstadt entsteht Shopping-Mall. von Heidrun Krost | Freitag, 02. Oktober 2009
Migros führt neues Frische-Konzept ein Auftritt. Schweizer Handelsgruppe kommt mit "Ladenbaukonzept 2010" auf der MMM-Großfläche in Basel. Dort bündelt Migros alle Frische-Bereiche in einem Marktplatz. von Annette C. Müller | Freitag, 02. Oktober 2009
Bionade an Radeberger verkauft Jetzt doch. Oetker-Getränkesparte kauft 51 Prozent der Bionade-Anteile von der RhönSprudel-Gruppe. Gesamtinvestition auf 50 bis 60 Mio. Euro. Offizielle Bekanntgabe morgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Real verzichtet auf Eier aus Käfighaltung Verzicht. Ab sofort gibt es beim SB-Warenhausbetreiber keine Eier mehr aus Käfighaltung. Zusammenarbeit mit Deutschem Tierschutzbund. Engagement für artgerechte Tierhaltung. von Beate Hofmann | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Lindt klotzt mit Preissenkungen Anpassung. Nobel-Chocolatier vermarktet erstmals Produkte über massive Preisnachlässe. Jubiläums-Aktionen mit Marke Lindor. Billigaktionen für weitere Artikel folgen. Wettbewerb nicht das Feld überlassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Velisco setzt auf neue Dachmarke Wertschöpfung. Putenfleischvermarkter verabschiedet sich von Lizenzmarke "Gutfried". Neue Marke "Gutstetten". Veredelung für mehr Umsatz. Preisoffensive der Discounter verringert Bestände und Preise. von Dirk Lenders | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Nestlé Waters frohlockt über Zuwächse Sprudel. Mainzer Nestlé-Tochter erntet Früchte strategischer Weichenstellungen. Spürbares Volumenplus im Wassergeschäft. Kräftiger Umsatzanstieg. Marke Pure Life läuft an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
SC Johnson fängt sich nach Talfahrt Marktdaten. Null-Null-Hersteller erholt sich. Lufterfrischer weiter schwierig. Wettbewerb durch Private Label bei Insektenschutz nimmt zu. Bundesanzeiger weist Verlust aus. "Aggressive Pläne". von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Rewe forciert Fisch Image. Ressourcenschonender Einkauf mittlerweile echtes Profilierungsmerkmal. Rewe lässt Frischfischtheken von MSC zertifizieren. Norwegischer Lachs aus Aquakultur. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Aryzta wächst außerhalb Europas Sondereffekte. Schweizer TK-Backwarenhersteller erleidet Gewinneinbruch. Einmalige Wertberichtigung und Fusionskosten. Hauptgeschäft mit Tiefkühlbackwaren läuft glänzend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Bio zieht in die Hauptstadt Marketing. Start der Kampagne "Berlin goes Bio" am 5. Oktober. In 130 Bioläden in Berlin finden Informations- und Verkostungsaktionen statt. Unterstützt wird Kampagne von acht großen Naturkost- bzw. Naturkosmetik-Marken. von Beate Hofmann | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Fressnapf: Expandiert in Irland Neue Läden. Tierbedarfshändler plant 20 neue Filialen in Irland im Laufe der nächsten 4 bis 5 Jahre. Investiert werden 10 Mio. Euro. Die ersten der neuen Filialen sollen in Dublin und in Kildare im November öffnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Lambertz fühlt sich stark für Zukauf Souverän. Aachener Gebäckgruppe Lambertz sondiert Übernahmen. Bühlbecker: "Außerordentlich stabile Finanzbasis". Umsatzwachstum. Ausland schwächelt. Neue Importeure in Russland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009