Hansa-Heemann modernisiert Produktionsstandorte Neuorganisation. Anbieter von alkoholfreien von Redaktion LZ | Dienstag, 10. November 2009
Hagebau wächst im Quartal 3. Quartal. Verbundgruppe steigert zentral fakturierten Umsatz um 2,9 Prozent. In Deutschland verbesserten sich Erlöse sogar um 3,2 Prozent. von Beate Hofmann | Dienstag, 10. November 2009
Penny führt Mitarbeiterrabatt ein Novum. Ab Dezember erhalten sämtliche 25.000 Mitarbeiter des Discounters einen Fünf-Prozent-Sofortrabatt auf alle Listungs- und Aktionsartikel inklusive der Non-Food-Aktionsartikel. von Beate Hofmann | Dienstag, 10. November 2009
Angeklagter bestreitet Vorwürfe Prozess. Ehemaliger Chef eines Kühlhaus-Unternehmens aus Illertissen weist Anschuldigungen zurück. Vorwurf lautet auf Betrug in 15 Fällen. 2004 angeblich mehr als 300 Tonnen Fleisch in den Handel gebracht. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. November 2009
Interseroh schreibt schwarze Zahlen 3. Quartal. Kölner Entsorger erwirtschaftet im dritten Quartal ein Vorsteuerergebnis (Ebit) von 10,5 Mio. Euro. Im Vorjahresquartal war der Betrag ähnlich hoch. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. November 2009
Verbraucherpreise im Oktober stabil Bestätigt. Statistisches Bundesamt bestätigt vorläufige Zahlen. Jährliche Inflationsrate bei null Prozent. Preisrückgänge bei Energieprodukten verantwortlich für geringen Preisdruck. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. November 2009
Wechsel an der Spitze Gesamtjahr. Britischer Tabakkonzern konnte dank der Altadis-Übernahme kräftig wachsen. Doch auch der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn kletterte 32 Prozent nach oben. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 10. November 2009
BAG-Landesverbände strukturieren um Rettungsversuch. BAG Baden-Württemberg beschließt Umbenennung in VMG Süd. Ausweitung der Zuständigkeit. HDE räumt Zusammenschluss keine Chancen ein.<b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 09. November 2009
LEH muss Einbußen bei OTC-Produkten hinnehmen 3. Quartal. Abwärtstrend hält an. Verlierer sind vor allem LEH und Drogeriemärkte. Versandhandel wächst zweistellig. Umsatzplus im Gesamtmarkt Pharma und Healthcare. von Redaktion LZ | Montag, 09. November 2009
Leifheit hält sich 9 Monate. Haushaltswaren-Spezialist bleibt weiter auf Gewinnkurs. Überschuss von 0,5 Mio. Euro in den ersten 9 Monaten erzielt. Umsatz bleibt weitgehend stabil. von Redaktion LZ | Montag, 09. November 2009
Otto schreibt an Quelle-Kunden Einmalig. Hamburger Otto-Gruppe erwirbt Recht, die rund acht Millionen Kunden des insolventen Versandhauses Quelle einmal mit einer Werbesendung auf dem Postweg anzuschreiben. von Redaktion LZ | Montag, 09. November 2009
L'Oréal verbucht leichten Umsatzrückgang 3. Quartal. Kosmetikkonzern sieht noch keine Konsumaufhellung. Leichter Umsatzrückgang. Markt für Luxuskosmetik ist weiterhin schwierig. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Colruyt kauft belgischen Foodservice-Anbieter Akquiriert. Belgischer Einzelhändler legt Übernahme-Angebot für Foodservice-Unternehmen vor. von Susanne Boles-Desiere | Freitag, 06. November 2009
Zapf leidet unter Nachfrageschwäche 3. Quartal. Konzernumsatz des oberfränkischen Puppenherstellers lag in den ersten neun Monaten 24 Prozent unter dem Vorjahreswert. Nachfrageschwäche vor allem in Süd- und Osteuropa. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Karstadt Karstadts Sanierung wackelt Fraglich. Verhandlungen über Sanierungskonzept geraten ins Stocken. Zugeständnisse in Millionenhöhe sind bei den Verhandlungspartnern umstritten. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Escada geht an indischen Investor Zuschlag. Insolvenzverwalter unterzeichnet Vertrag mit Trust der Stahlunternehmer-Familie. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Rewe eröffnet grünen Supermarkt Nachhaltig. Handelskonzern eröffnet erstes "Green Building" in Berlin. Supermarkt wird CO<sub>2</sub>-neutral betrieben. Pilotprojekt soll 50 Prozent Energie sparen. von Susanne Boles-Desiere | Freitag, 06. November 2009
Quelle-Shops gründen Einkaufskooperation Neue Perspektive. Laut Medienberichten soll die Gründung einer Einkaufskooperation das Aus für rund 1500 Quelle-Shops verhindern. KombiCo Dienstleistungs- und Handels GmbH bereits ins Handelsregister eingetragen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 2009
Barth reißt Witze im Media-Markt Fundstück. Elektronikfachmarktbetreiber trommelt mit Comedian fürs Weihnachtsgeschäft. Motto "Das ist mein Laden". <b><i>Mit Werbe-Clip</i></b> von Daniela Rück | Donnerstag, 05. November 2009
Uncle Ben's beflügelt Mars-Geschäft Körnig. Innovationen treiben Wertschöpfungkurve nach oben. Gesamte Kategorie Reis wächst mit. In Deutschland eine der am schnellsten wachsenden Marken des Konzerns. Express ist gefragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 2009