Simba Dickie von Krise unberührt 2009. Spielwarenhersteller ist bislang ungeschoren durch die von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2010
Unilever rechnet mit rückläufigem Geschäft 4. Quartal. Britisch-niederländischer Konsumgüterkonzern setzt Wachstumskurs fort. Umsatz um 1,8 Prozent gesteigert. Management rechnet jedoch mit Zurückhaltung der Verbraucher im laufenden Jahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2010
Paris für verzögertes Verbot des Thunfischfangs Artenschutz. Frankreich will Roten Thunfisch zwar auf Rote Liste für bedrohte Arten setzen. Jedoch erst mit 18 Monaten Verzögerung. Kritik von Greenpeace. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Netto testet Frisch-Fisch Mutig. Edeka-Discounter testet frischen Fisch im SB-Kühlregal. Zertifizierte und nachhaltig erzeugte Produkte stehen dabei im Vordergrund. von Britta Rosbach | Mittwoch, 03. Februar 2010
Premiere zum runden Geburtstag CEO-Lunch. Zum 40. Geburtstag der ISM Talkrunde mit Unternehmern. Lambertz-Inhaber Hermann Bühlbecker und Barry Callebaut-CEO Jürgen Steinemann wagten einen Blick nach vorn. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Spielzeugbranche trotzt der Krise Zuversicht. Trotz Wirtschaftskrise zeigt sich deutsche Spielwarenbranche stabil. 2009 verzeichnete sie 3,5 Prozent Plus. Eine Mio. Produkte und 70.000 Neuheiten auf der Nürnberg-Messe zu sehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
GfK erwartet Stagnation beim Konsum Prognose. Bundesbürger geben bedingt durch die Arbeitsmarktlage im laufenden Jahr weniger aus. Betroffene Haushalte sparen rund zehn Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Ravensburger will wieder wachsen 2009. Erlöse nach sechs Jahren des Wachstums um 1,7 Prozent zurückgegangen. Gewinn ist noch nicht ermittelt, werde aber "wesentlich über 2008 liegen". von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Fruit Logistica startet in Berlin Termin. Zur Messe kommen 2300 Aussteller aus 71 Ländern. Wie im Vorjahr werden 50.000 Fachbesucher erwartet. Rabattschlacht der Lebensmittel-Discounter macht Erzeugerbetrieben von Obst und Gemüse zu schaffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Konsumgüter-Messen mit Besucherzuwachs Beendet. Frankfurter Konsumgütermessen rund um die Paperworld locken 104.000 Fachbesucher an. Rund 4 Prozent mehr als im Vorjahr. 3400 Aussteller aus 67 Ländern zeigten Novitäten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Lego weiter Nummer eins auf deutschem Spielzeugmarkt Nummer eins. Spielwarenhersteller Lego leidet nicht unter der Krise. Marktanteil ausgebaut. Umsatzsteigerung. Auch für 2010 Wachstumserwartung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Februar 2010
Greenpeace: Findet belastete Salate Tests. Umweltorganisation untersucht Kopfsalat und Rucola aus Supermärkten und Discountern. 29 von 36 Proben mit Rückständen von Pestiziden belastet. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Februar 2010
Imperial Tobacco ist zufrieden 1. Quartal. Britischer Tabakhersteller ist mit Quartals-Ergebnis zufrieden. Zuwachs vor allem im Raum Asien/Pazifik, dem Mittleren Osten sowie Afrika. In der EU bleibt Marktanteil konstant. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Februar 2010
Parfümerien starten in schwaches Jahr Jahr. Deutsche Parfümerien setzen 2009 mit rund 2700 Geschäften 1,6 Prozent weniger um. Auch Absatz sinkt um 3,2 Prozent. Trendwende ist nicht in Sicht. von Redaktion LZ | Montag, 01. Februar 2010
Westfleisch errechnet erstmals CO₂-Fußabdruck Novum. Als erster deutscher Fleischvermarkter leitet Westfleisch umfassenden "Corporate Carbon Footprint" ab. Verbraucher erfahren damit, wie viel CO₂-Belastung entstanden ist, bis das Schnitzel in den Einkaufskorb wandert. von Redaktion LZ | Montag, 01. Februar 2010
Discounter senken Preise Neue Preisrunde. Discounter Norma und Penny senken erneut die Preise für Butter und andere Artikel. Norma bietet deutsche Markenbutter für 79 Cent. Penny senkt außerdem Preise für Kaffee und Schokolade. von Beate Hofmann | Montag, 01. Februar 2010
Halloren wächst im Jahr 2009. Schokoladenfabrik erzielt nach eigenen Angaben Rekordumsatz. Nach vorläufigen Zahlen beträgt Wachstum 39,4 Prozent. Halloren profitiert dabei vor allem von Übernahme der Delitzscher Schokoladenfabrik. von Redaktion LZ | Montag, 01. Februar 2010
Coty verschmilzt in Deutschland Umfirmierung. US-Kosmetikhersteller verschmilzt in Deutschland Coty Prestige Lancaster Group GmbH sowie Coty Deutschland GmbH zur Coty GmbH und firmiert dann unter Coty Germany GmbH. von Beate Hofmann | Freitag, 29. Januar 2010
Mattel mit Gewinnsprung 4. Quartal. Weltgrößter Spielwaren-Hersteller kommt aus Tief heraus. Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt. Umsatz zieht um 1 Prozent an. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Januar 2010
Paperworld startet in Frankfurt Termin. Zu Spezialmessen kommen zusammen mehr als 3400 Aussteller aus 67 Ländern. Zahl ist stabil geblieben. 2009 hatten mehr als 100.000 Menschen die Messen besucht. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Januar 2010