Allkauf: Neuordnung im Einkauf Zusammenarbeit mit KG Dortmund nun offiziell beendet. Tantzen von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 1998
Sport 2000 vermeldet Wachstum Der Einkaufsverband für Sportwaren, Sport 2000, hat im vergangenen Jahr seinen Zentralregulierungsumsatz um 6,4 Prozent auf 609 Mio. DM gesteigert. Der Au emumsatz der dem Verbund angeschlossenen Händler lag bei 1,5 Mrd. DM. Nach eigenen Angaben lag die Rendite nach Steuern bei 2 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 1998
Jelmoli steigert Ertrag Das schweizerische Kaufhaus-Unternehmen Jelmoli erwartet für das laufende Geschäftsjahr eine deutliche Gewinnsteigerung. Das Unternehmen begründet seinen Optimismus vor allem mit dem Wegfall von Restruktuierungskosten. 1997 erreichte Jelmoli einen Umsatz von 1,485 Mrd. sfr. Der Gewinn soll voraussichtlich annähernd 60 Mio. sfr. erreichen. von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 1998
Heineken: Neues Angebot für Zywiec Die Heineken Holding NV, Amsterdam, hat ein neues Angebot zur bernahme von 50 Prozent der polnischen Brauerei Zywiec SA vorgelegt. Ein Angebot auf bernahme von 75 Prozent wurde zurückgezogen, nachdem die Warschauer Börsenaufsicht dies untersagt hatte. Heineken hält derzeit 31,8 Prozent.vwd von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Kellog: Gewinn erhöht Von 531 auf 564 Mio.Dollar stieg der Nettogewinn der Kellog Co, Battle Creek, in 1997. Umsatz 6,83 Mrd.$.vwd von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
LVMH: Starker Umsatzschub Französischer Luxusgüterkonzern zum erstenmal mit ganzjährig konsolidierten Umsätzen des eigenen Duty-Free-Geschäfts und beachtlichem Wachstum im Stammbereich. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Herlitz: Erwartet wieder Gewinn Das Unternehmen will 1998 schwarze Zahlen schreiben. Für das vergangene Jahr steht ein Verlust von 90 Mio. DM zu Buche. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Suchard: Kostendruck Unzufrieden. Umsatz der Bremer mit Süßwaren leicht rückläufig. Preiserhöhungen angekündigt. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Mars: berproportinaler Zuwachs Wachstum im rückläufigen Markt. Marktanteile bei Riegeln und Knabberartikeln ausgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Bahlsen: Stagnation Umsatz auf Vorjahresniveau. Wertschöpfung durch Konzentration auf Markengeschäft erhöht. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Nestlé Chocolade: Federn gelassen Minus. Erlöse schrumpfen um 4 Prozent. Erstmals Rückgang auch im Export. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Ritter: Behauptet sich Umsatz stabil. Zuwachs im Export. Ergebnis durch Kostensteigerungen belastet. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Stollwerck: Deutlicher Zuwachs Kölner Konzern erzielt Wachstum von 10 Prozent durch Exporte und Auslandsexpansion. Stagnation im Inland. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Schlecker: Europageschäft Expansion. Drogeriefilialist strebt Marktführerschaft in Europa an. 700 neue Filialen geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Nestlé: Vertrieb neu geordnet Zusammenführung. Nestlé Erzeugnisse und Nestlé Chocoladen legen Feldorganisationen ab Juni zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Kathreiner: Ausverkauf Schnelles Ende erwartet. Käufer für 47 Gro flächen gefunden. Restlichen 84 Standorten droht Schlie ung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Dohle: Bleibt optimistisch Familienunternehmen will selbständig bleiben. Umsatzkurve zeigt nach oben. Expansion in Polen wird forciert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Friesland-Milch: Auf Partnersuche Unter Druck. Hoher Milchpreis konterkariert Sanierungsbemühungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Danske Slagterier: Schweinemast Freiwillige Vereinbarung. Dänen stoppen Einsatz von Wachstumsförderern. Ma nahmen zur Salmonellenbekämpfung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Milchzentrale Nordbaden: Schafft die Wende Ausgeglichenes Ergebnis. Nach verlustreichen Jahren hat die Molkerei 1997 wieder Boden unter den Fü en. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998