Konzentration auf internes Wachstum Die Stockmeyer-Gruppe will künftig verstärkt internes von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Akquisition in Ungarn Der niederländische Getränkekonzern BolsWessanen hat die ungarische Brauerei Royal Kft. vom österreichischen Joint-venture- Partner Mautner Markhof vollständig übernommen. Beide Unternehmen erzielten dort bislang einen Umsatz von 27 Mio. hfl. Die Transaktion erfolgte im Zuge einer Neuorganisation von Mautner Markhof. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Restrukturierung geplant Der Sara Lee-Konzern will in den kommenden drei Jahren Geschäftsbereiche mit einem Umsatzvolumen von etwas 3 Mrd. Dollar verkaufen, um für dieselbe Summe Aktien des Unternehmens zurückzuerwerben. Eine entsprechende Ankündigung hatte einen Aktienkurs-Anstieg von 14 Prozent zur Folge. Zum Konzern gehören Douwe Egberts Kaffee, Strümpfe der Vatter-Gruppe sowie Marken der ehemaligen Lingner + Fischer GmbH wie Badedas - aber auch Drugofa und Natreen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Verkauf von Dany's Snack Nach dem Verkauf der Markenrechte an Sarotti und der Veräu erung des Diätsortimentes unter den Marken Tartex und Dr. Ritter hat die Nestlé Deutschland AG jetzt auch die Dany's Snack GmbH an die zur TMF- Gruppe gehörende Iceline GmbH verkauft. Dany's Snack GmbH erzielte zuletzt einen Umsatz von 50 Mio. DM. Die Markenrechte an Dany's bleiben im Eigentum von Nestlé. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Leichtes Umsatzminus Die CPC Deutschland GmbH erreicht in dem am 30. September zu Ende gehenden Geschäftsjahr ein Umsatzminus von 1 Prozent. Ursache hierfür ist der starke Nachfragerückgang im Geschäftsfeld Gro verbraucher-Belieferung. Dennoch soll der Gewinn um cirka 10 Prozent auf rund 70 Mio. DM nach Steuern steigen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Shell attackiert den etablierten Handel Um mehr Kunden in die Supermarkt- Abteilungen in den Shell-Tankstellen zu locken, will die Mineralöl-Gesellschaft künftig das Geschäft in eigener Regie führen und das bislang überproportional hohe Preisniveau auf breiter Front zurücknehmen. Rund 700 der insgesamt 1100 Shell-Pächter sollen nun auch das Geschäft mit Food, Tabakwaren und Zeitschriften nicht mehr in Eigenregie, sondern als Agenturgeschäft betreiben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Zertifizierung nach EG-Umweltnorm Als erster europäischer Lebensmittelhändler ist die Kaiser's Kaffee AG nach der EG- Umweltnormierung ISO 14001 zertifiziert worden. Wirtschaftliche Aspekte hätten bei dieser Ma nahme keine Rolle gespielt. Neben ökologischen Vorteilen erwartet das Unternehmen allerdings auch spürbare Einsparungen im Bereich des Energie- und Wasserverbrauchs. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Leichtes Plus beim Umsatz Das Drogeriemarkt-Unternehmen Ihr Platz verbuchte in den ersten sieben Monaten des Geschäftsjahres 1997 ein Umsatzplus von 0,4 Prozent auf 917,7 Mio. DM. Ursache hierfür ist im wesentlichen die Flächenexpansion. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Abwehrma nahmen gegen die feindliche bernahme Die französische Einzelhandelsgruppe Casino-Ralley setzt sich mit allen Kräften gegen den feindlichen bernahmeversuch des Konkurrenten Promodes zur Wehr. Der Casino-Gro aktionär Ralley S.A., der 36,3 Prozent der Stimmrechte bei Casino hält, will die restlichen Anteile zu einem Preis von 5,9 Mrd. DM übernehmen. Die Casino-Gründerfamlie Guichard mit einem Stimmrechtsanteil von 15,6 Prozent präferiert das Ralley-Angebot zu Ungunsten des Angebotes von Promodes. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Akquisition in Polen Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG in Wiesbaden verstärken ihre osteuropäischen Wein- und Sektinteressen und übernehmen einen 75 Prozent-Anteil an dem polnischen Weinhersteller Vinpol. Das Unternehmen erzielte 1996 einen Umsatz von 42 Mio. DM bei zufriedenstellender Profitabilität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Ausgliederung von Geschäftsbereichen Der Campbell Soup-Konzern gliedert alle Aktivitäten, die nicht unmittelbar zu dem Kerngeschäftsfeld Dosensuppen gehören, in eine selbständig börsennotierte Gesellschaft aus. Betroffen davon ist auch das deutsche Feinkostgeschäft, das unter Kattus sowie Skandinavien Süd Import firmiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Danone Waters hebt sich sich ab Massiv. Erhebliche Werbeetat-Aufstockung lässt Marktanteil steigen. Falsche Strategien im Markt. Preise wahrnehmbar erhöht. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Januar 1970
Quelle startet Image-Kampagne Imagewandel. Versender wendet sich künftig vor allem an Frauen und Familien. Mode und Textilien rangieren vor Techniksortimenten. Hohe Investitionen in Werbekampagne. von Mathias Vogel | Dienstag, 06. Januar 1970
Lidl nutzt neue Kanäle Neue Kanäle. Discounter reduziert Werbung in Tageszeitungen. Statt dessen Handzettelwerbung und neue Kundenmagazine. von Redaktion LZ | Sonntag, 04. Januar 1970
Wilthener marschiert nach Westen Ehrgeizig. Hardenberg-Wilthen setzt auf Gebirgskräuter-Likör. Angriff auf Jägermeister und Ramazzotti. Ostdeutscher Markt weitgehend abgedeckt. Rosenheim Cops sollen helfen. "Gebirgsblüte" mit Holunder und Minze. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. November -1