Bananenzoll krumm genommen
"Die Berechnungen der EU-Kommission beruhen auf einer
Fehlkalkulation", sagte DFHV-Geschäftsführer Ulrich Boysen. Der
deutsche Fruchthandel fordert die Beschränkung des Einfuhrzolls auf
maximal 75 Euro pro t. Die EU-Kommission hatte die
Welthandelsorganisation (WTO) Anfang der Woche offiziell über den
von ihr geplanten neuen Zollsatz unterrichtet. Der von der
Brüsseler Kommission vorgeschlagene neue Bananenzoll von 230 Euro /
t (anstatt 75 Euro / t wie bisher) soll ab 2006 für so genannte
meistbegünstigte Zulieferer gelten, das sind überwiegend
südamerikanische Produzenten.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.