Falscher Käse soll EU-weit gekennzeichnet werden
Verbraucher sollen falschen Käse und Schinken nach dem
Willen der Bundesregierung europaweit besser erkennen können.
Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fordert, die Vorgaben zur
Kennzeichnung in der Europäischen Union (EU) zu verschärfen. Das Ziel sei, dass "der Kunde auf Anhieb erkennt, um welche Art von
Produkt es sich handelt", heißt es in einer Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion, die der
Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.