Lebensmittel in Frankreich billiger
Der Preisvergleich über Landesgrenzen hinweg lohnt
sich. Deutschland gilt zwar dank des hohen Discountanteils
gemeinhin als Eldorado für Verbraucher. Ausgerechnet Lebensmittel
sind jedoch jenseits der deutsch-französischen Grenze oftmals
günstiger. Das geht aus einer gemeinsamen Analyse des Vereins
Euro-Info-Verbraucher und des baden-württembergischen
Verbraucherministeriums hervor. Demnach kosten Nahrungsmittel mit Ausnahme von
Schokolade, Gebäck und Konserven durchschnittlich im Elsass weniger
als in badischen Städten.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.