Radeberger macht Zwangspfand zu schaffen
LZ|NET. Der inländische Bierabsatz bei der Radeberger Gruppe AG,
Frankfurt, verringerte sich im ersten Quartal 2003 um über 15
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vorstandssprecher Ulrich Kallmeyer
macht wesentlich das seit Januar eingeführte Zwangspfand bei
Einweggebinden für diesen Rückgang verantwortlich. Besonders
betroffen waren die einweglastigen Marken Clausthaler, Henninger
Radler, Berliner Kindl und DAB.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.