Staatsweingüter sagen Kork ade
LZ|NET. Die Hessische Staatsweingüter GmbH füllt künftig alle Weine
in Flaschen mit Drehverschluss. Das größte Weingut Deutschlands
verzichtet damit künftig bei allen Qualitätsstufen auf die
tradionellen Korken, berichtet der "Wiesbadener Kurier". Kork
als Weinverschluss entwickelt sich wegen möglicher "Korkschmecker"
seit Jahren in Deutschland rückläufig und kommt heute auf einen
Anteil von 40 bis 50 Prozent.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.