Qualitätsstandards unter der Lupe
LZ|NET. In Punkto Qualität ist Deutschland bei weitem nicht das Maß
aller Dinge. Eine Reihe wichtiger Lieferländer, ob EU-Partner- oder
Drittlandsstaaten, können uns in Bezug auf Qualitätsstandards im
Lebensmittelbereich durchaus Paroli bieten, so das Fazit einer
Studie der Universität Gießen, die anlässlich des fünften Symposium
der Heinz-Lohmann-Stiftung vorgestellt wurde. Die
internationale Studie die anhand einiger Agrarprodukte Warenströme
in die Europäische Union sowie die ökonomischen und politischen
Rahmenbedingungen der Ein- und Ausfuhren untersucht, attestiert dem
System der Lebensmittelsicherheit in Europa erhebliche Defizite,
angefangen bei mangelhaften Einfuhrkontrollen über die fehlende
Einheitlichkeit bei der Durchführung der Kontrollen bis hin zu
unterschiedlicher Testhäufigkeit und -tiefe.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.