Regierung soll schnell handeln
Die Interessenvertreter des deutschen Einzelhandels
schlagen nach der Bundestagswahl nach teilweise heftigen Attacken
auf die Regierung wieder gemäßigtere Töne an. Allerdings pochen
die Händler nach wie vor auf rasche Reformen. Dazu zählen konkret
die Verlängerung der Ladenschlusszeiten an Samstagen auf 18 Uhr
sowie die Anhebung der Einkommensgrenze für Geringverdienende auf
400 EUR. Die Verbraucher wüssten nun, woran sie seien und
könnten ihre Konsumzurückhaltung aufgeben, formuliert der
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE).
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.