Winzer zur Preisdisziplin aufgerufen
Angesichts der reichlichen Weinernten fast überall in
Europa mahnen deutsche Handelskellereien und Weinbauverbände die
Beteiligten zur Besonnenheit. Der Erfolg des Jahrgangs 2003 und die
gute, marktkonforme Qualität des neuen Jahrgangs lassen den
Weinwirtschaftsrat von Rheinhessen auf stabile Fassweinpreise im
gerade anlaufenden Herbstgeschäft hoffen. "Es ist kein
Problem, diese Ernte unterzubringen", erklärt Wolfgang Trautwein,
Vorsitzender des Verbandes der Rheinhessischen Weinkellereien
anlässlich der Herbstpressekonferenz, die der Weinwirtschaftsrat
des größten deutschen Anbaugebietes traditionell veranstaltet.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.