Deutscher Raiffeisenverband: Getreideernten ...
Deutscher Raiffeisenverband

Getreideernten in Deutschland gehen wohl weiter zurück

IMAGO / blickwinkel
Die Getreideanbauflächen in Deutschland sind im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Ein Grund ist die Verschiebung hin zu anderen Feldfrüchten wie etwa Raps.
Die Getreideanbauflächen in Deutschland sind im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Ein Grund ist die Verschiebung hin zu anderen Feldfrüchten wie etwa Raps.

Die Erntemenge beim Getreide wird wahrscheinlich auch in diesem Jahr geringer ausfallen. Der Deutsche Raiffeisenverband erwartet für 2023 ein Minus von 2 Prozent. Die Witterung spiele dabei nur eine untergeordnete Rolle

 Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) auch i

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats