Vergangenes Jahr hatten Startups in Deutschland und dem übrigen Europa Rekordgelder von Investoren eingeworben und einige große Deals abgeschlossen. Die Investitionen von Fonds und Konzernen in Wachstumsfirmen kletterten um 46 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro.
Startups aus Großbritannien bauten ihren Vorsprung aus auf 11,1 Milliarden Euro. Deutsche Startups bekamen 6,1 Milliarden Euro, 32 Prozent mehr als 2018. Sie lagen damit vor den Gründern aus Frankreich mit 5 Milliarden Euro. (dpa)