Die zunehmende Zahl fair gehandelter Produkte in Supermärkten hat das Wachstum in dem Nischensegment beschleunigt. Die Kunden in Deutschland gaben im vergangenen Jahr 650 Millionen Euro für die Waren aus, deren Anbieter besonderen Wert auf gerechte Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern legen. Das waren 35 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verein Forum Fairer Handel am Montag in Berlin mitteilte.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich