Mit dem plötzlichen Kälteeinbruch wächst beim Textileinzelhandel die Hoffnung, in der Zeit nach Weihnachten mehr wärmende Produkte wie Mäntel und Mützen zu verkaufen. Die Tage nach den Festtagen seien für den Bekleidungshandel fester Bestandteil des Weihnachtsgeschäfts. "Da werden die Gutscheine und Geldgeschenke eingelöst", sagt Axel Augustin vom Bundesverband des deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich