Die deutschen Krabbenfischer haben in den ersten sechs Monaten des Jahres nicht viel gefangen. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres reduzierte sich die Fangmenge um fast 40 Prozent auf 2114 Tonnen, teilte der Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer am Freitag in Hamburg mit. "Damit zeigt sich einmal mehr, dass die Frühjahrserträge nach milden Wintern geringer ausfallen als nach kalten, harten Frostperioden an der Küste", heißt es in der Mitteilung.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich