Fleischindustrie: WHO-Studie löst Debatte au...
Fleischindustrie

WHO-Studie löst Debatte aus

Hans-Rudolf Schulz
Das Fleisch- und Wurstangebot im LEH ist immer noch sehr einträglich. Gleichzeitig bauen Händler und Hersteller das vegetarische Sortiment aus.
Das Fleisch- und Wurstangebot im LEH ist immer noch sehr einträglich. Gleichzeitig bauen Händler und Hersteller das vegetarische Sortiment aus.

Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der WHO zum Krebsrisiko durch Fleisch und Wurst sind beinahe einheitlich: Die Erkenntnisse seien keineswegs neu, und übermäßiger Konsum sei nie gesundheitsfördernd. Handel und Hersteller verweisen auf ihr vegetarisches Angebot. Nur Peta fordert Warnhinweise auf der Wurstpackung wie bei Zigaretten.

Die Warnung der Weltgesundheitsorganisation WHO vor dem Krebsrisiko bei Wurst- und Fleischverzehr hat eine heftige Debatte ausgelöst. Die Interna

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats