Winzer aus Rheinhessen können ihre Weine derzeit sehr gut vermarkten. Insbesondere bei Weißweinen ist die Nachfrage der Kellereien groß. "Die kleinen Ernten an der Mosel und in der Pfalz im vergangenen Jahr machen sich bemerkbar", sagt Ingo Steitz, Vorsitzender Rheinhessischer Weinwirtschaftsrat, im Gespräch mit der LZ. Rheinhessen profitiert dank einer durchschnittlichen Erntemenge (2,53 Mio. hl) von der aktuellen Situation.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich