Die deutschen Winzer rechnen für die anstehende Lese wegen der Wetterkapriolen in diesem Sommer mit Mengeneinbußen. Kühle Temperaturen während der Blüte hatten vielerorts zu einem geringeren Fruchtansatz geführt, teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) in Mainz mit. Dadurch verkümmern in den Trauben einige Beeren und werden nur stecknadelgroß.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich