Die schlüsselfertige Lösung E-Grocer MFC ermöglicht einen raschen Geschäftseinstieg zu niedrigen Kosten. Ein MFC kombiniert die Nähe einer physischen Filiale mit den Automatisierungsmöglichkeiten eines großen Central Fulfillment Centers. Durch die Verbindung mit dem Supermarkt steht dem Konsumenten das gesamte Sortiment zur Verfügung. Die Automatisierungslösung ist dabei direkt an einen Shop oder an eine Filiale angeschlossen und ermöglicht eine rasche Bearbeitung von Online-Bestellungen im Vergleich zur manuellen Kommissionierung. MFCs befinden sich sehr nahe beim Konsumenten. Dadurch ist eine Zustellung am selben Tag möglich und die bestellten Artikel stehen in kürzester Zeit zur Abholung oder Auslieferung bereit. Auch die Kosten für die Last-Mile sind deshalb vergleichsweise niedrig.
Aktuell wickelt das automatisierte Micro Fulfillment-Netzwerk von Takeoff und KNAPP bereits mehr als 45.000 Bestellungen pro Woche ab. Bis Ende 2021 werden mit dem Netzwerk über 100.000 Online-Bestellungen pro Woche auf vier verschiedenen Kontinenten bearbeitet.
Bildergalerie: E-Grocer MFC von KNAPP
Woolworths setzt mit MFCs neue Maßstäbe
Im Vergleich zum Rest der Branche hat KNAPP einen Vorsprung von mehreren Jahren. Die Erfahrung durch die Realisierung mehrerer MFC-Lösungen mit unterschiedlichen Lebensmittelhändlern machte es möglich: Mit E-Grocer MFC ist KNAPP mit einem standardisierten, modularen Produkt am Markt, welches den Händlern die Möglichkeit gibt, in nur wenigen Wochen ein effizientes E-Commerce Fulfillment aufzubauen.
Eines der jüngsten von Takeoff und KNAPP realisierten MFC-Projekte wurde zusammen mit dem australischen Supermarkt-Riesen Woolworths umgesetzt. Woolworths – Australiens größter Supermarkt – hat in eine neue Automatisierungslösung investiert, um mit der schnell wachsenden Nachfrage im Online-Segment in Melbourne, Victoria, Schritt zu halten. Das Konzept macht die Prozesse im Online-Lebensmittelhandel schneller, reibungsloser und weniger fehleranfällig. Das 4.000 Quadratmeter große MFC ist direkt an den Woolworths-Supermarkt angeschlossen und verarbeitet fünf Mal mehr Online-Bestellungen als herkömmliche Online-Shops mit manuellen Kommissionierprozessen. Dank der Kombination aus manuellen und automatisierten Prozessen kommen die Bestellungen in kürzester Zeit beim Kunden zu Hause an.
Woolworths ist der erste australische Lebensmittelhändler mit drei automatisierten MFCs in Australien und Neuseeland.
Amanda Bardwell, Managing Director von WooliesX, erklärt, welche Vorteile der Einsatz dieser Lösungen bringt: „Micro Fulfillment hilft uns, eine unvergleichliche Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Online-Kommissionierung zu erreichen, während wir gleichzeitig nah an unseren Kunden sind, um schneller und flexibler nach Hause liefern zu können.“
Wie funktioniert eigentlich ein MFC? Das folgende Video vermittelt einen Einblick:
KNAPP - E-Grocer MFC
Im
Blog von KNAPP erfahren Sie mehr über die Initiative "
New Urban Logistics".