SÜDPACK entwickelt neuartige Drucktechnologie...
SÜDPACK entwickelt neuartige Drucktechnologie

Deutliche Verbesserung der CO2-Bilanz beim Verpackungsdruck

SÜDPACK

Geringer Verbrauch an Farbe und Lösemitteln, weniger Produktionsabfälle und niedriger Energieaufwand: Mit der innovativen SPQ-Technologie revolutioniert SÜDPACK den Flexodruck und setzt in puncto Nachhaltigkeit einen neuen Standard – bei gleichzeitiger Optimierung der Druckqualität.

Der Name ist Programm, denn SPQ steht für „Sustainable Print Quality“. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH ist es SÜDPACK gelungen, durch den Einsatz der SPQ-Technologie die Farb- und Lösemittelabfälle bei der Umsetzung mehrerer Druckbilder um mehr als 60 Prozent zu reduzieren. „Ein wichtiger Schritt in eine deutlich nachhaltigere Zukunft – und in Richtung Verpackungskonzepte, die aus unserer Sicht heute unbedingt ganzheitlich gedacht werden müssen“, findet Josef Wagner, der beim Chamer Käsespezialisten als Prokurist für Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnet.

SPQ – ein Meilenstein im Flexodruck

Das Neue an SPQ: Die Technologie basiert auf einem durchgängigen Farbmanagement sowie einer konsequenten Standardisierung der relevanten Maschinen- und Prozessparameter. Ähnlich wie beim Offset- oder Digitaldruck werden in der Druckvorstufe alle Designs über eine standardisierte Farbpalette automatisiert und prozessstabil abgebildet. Die Implementierung einer durchgängigen Prozessstabilität ist dabei eine unabdingbare Basis für die Optimierung von Effizienz, Qualität und vor allem Nachhaltigkeit – und stellte auch die größte Herausforderung des ambitionierten Entwicklungsprojektes dar.

„Als führender Hersteller von Hochleistungsfolien mit umfassender Expertise auch im Bereich des Verpackungsdrucks sehen wir uns in der Verantwortung, die CO2-Bilanz unserer Produkte wie auch unserer Prozesse stetig weiter zu verbessern und damit einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Verpackungsindustrie zu leisten“, erklärt Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin von SÜDPACK.

Smart, effizient und grün in die Zukunft

Insbesondere für die Lebensmittelindustrie ist SPQ interessant, da nunmehr der Zielkonflikt zwischen Effizienz und Qualität im Bereich Flexodruck erfolgreich gelöst werden konnte. SÜDPACK Kunden profitieren insbesondere von einem weitaus geringeren Abstimmungsaufwand hinsichtlich etwaiger Druckanpassungen. Auch Druckabnahmen vor Ort, die oftmals mit einem hohen Zeitaufwand verbunden waren, werden obsolet.
Insgesamt gesehen wirkt sich das umwelt- und ressourcenschonende Verfahren direkt auf die CO2-Bilanz der bedruckten Verpackungsfolien aus. Die erhebliche Steigerung der Druckqualität trägt zudem zu einer klaren Differenzierung der Produkte am POS bei.

SÜDPACK

Kaum im Markt und schon prämiert

Die revolutionäre Lösung wurde bereits im Sommer 2021 mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet. Denn durch die erzielten Einsparungen können Mehraufwand und höhere Kosten bei der Implementierung von SPQ aus Sicht von SÜDPACK rasch kompensiert werden.

Zusätzlich würdigte die unabhängige Jury des renommierten Branchen-Awards SPQ mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold, der an besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger verliehen wird. Begründung: „Der Firma SÜDPACK ist es gelungen, die Vorteile der digitalen Technologie auf das für den Folienverpackungsdruck noch vorherrschende Flexodruck-Verfahren zu übertragen. Durch den Verzicht auf Sonderfarben und die Reduzierung der Druckformen konnten die prozessüblichen Produktionsabfälle und der CO2-Fußabdruck erheblich gesenkt werden, ohne bei der Druckqualität Kompromisse einzugehen.“

Deutscher Verpackungspreis in Gold - Preisverleihung auf der FachPack 2021
SÜDPACK
Deutscher Verpackungspreis in Gold - Preisverleihung auf der FachPack 2021

Carolin Grimbacher sieht darin „eine verdiente Anerkennung für den rund zehnmonatigen, sehr hohen Entwicklungsprozess, der eine neue Ära im Verpackungsdruck einläutet“. Erklärtes Ziel ist nun, das nachhaltige und qualitativ hochwertige Druckverfahren ohne Mehrkosten im Markt zu positionieren und die hohen Anforderungen der Markenartikler in puncto Verpackungsdruck auch weiterhin zu erfüllen. Nur eben deutlich umweltschonender.
Kontakt
SÜDPACK VERPACKUNGEN GmbH & Co. KG
Jägerstrasse 23
88416 Ochsenhausen
E-Mail: info@suedpack.com
www.suedpack.com



stats