Expansion im Ausland Lidl sucht 600 neue Mitarbeiter in Irland In den nächsten zwei Jahren möchte Lidl die Zahl der 4.000 irischen Mitarbeiter um weitere 600 erweitern. Dies ist Teil des 110 Millionen Euro-Investitionsprogramms für neue und die Verbesserung der 146 bestehenden Filialen. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. August 2016
Demographischer Wandel Ideen für altersgerechtes Arbeiten Ausführliche Fallbeispiele, wie 14 Betriebe der Ernährungsindustrie den demographischen Wandel meistern, verspricht der Abschlussbericht des TiL-Projektes. Die Gewerkschaft NGG hat es ins Leben gerufen. von Redaktion LZ | Montag, 15. August 2016
Unternehmensführung Aufbruchstimmung bei Galeria Kaufhof Die Hudson‘s Bay Company hat mit Galeria Kaufhof, Hudson Bay und Saks Off 5th viel vor in Europa. Wer in Köln der guten alten Zeit nachtrauert, verkennt laut Personalchef Jens Berger, dass sie von Stagnation geprägt war. Für die 21.500 Mitarbeiter sieht er vor allem Chancen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 12. August 2016
Gehalts-Check Bereichsleiter Technik Der Bereichsleiter Technik verantwortet in einem großen Werk alle technischen Investitions- und Optimierungsmaßnahmen. Er steuert die Abteilungsleiter und die Instandhaltungsstrategie des Unternehmens. von Redaktion LZ | Freitag, 12. August 2016
Recruiting IT-Nachwuchs mag Nestlé und L‘Oréal Dass Google und Microsoft vorn liegen bei der europaweiten Umfrage des Trendence-Instituts, wo Absolventen von IT- und Ingenieursstudiengängen arbeiten möchten, verwundert nicht. Eher, dass nach Autobauern, Siemens, Bosch und Co Nestlé einen stolzen Platz 16 und L‘Oréal Platz 17 belegen. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 11. August 2016
Jobbörsen Randstad übernimmt Monster Worldwide Der Personaldienstleister Randstad hat das Online-Stellenportal Monster übernommen. Ziel sei es, mit der digitalen Expertise im Bereich Recruiting von Monster das weltweite Portfolio an HR-Services auszubauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. August 2016
Nachwuchs Einzelhandel hat viele freie Ausbildungsplätze Laut der Bundesagentur für Arbeit sind noch fast 13.000 Ausbildungsplätze für Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und über 11.000 Stellen für Verkäuferinnen und Verkäufer unbesetzt. Dabei gehörten die beiden Ausbildungsberufe im letzten Jahr zu den Favoriten. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 09. August 2016
Jobbörsen-Vergleich Feedback zu LZJobs gefragt Aktuell führt Crosswater Job Guide eine Umfrage zur Nutzung von Jobbörsen durch. LZJobs ist dabei und bittet alle Nutzer um rege Teilnahme. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. August 2016
Arbeitswelt 4.0 Otto Group attraktiv für Big Data-Profis Big Data verändert den Verkauf und bringt neue Berufsbilder hervor, die sich nur schwer besetzen lassen. Die Otto Group setzt auf eigene Mitarbeiter und agile Methoden. Langfristig soll die Arbeit der Einheit Business Intelligence in normale Abläufe integriert werden. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. August 2016
Arbeitswelt 4.0 "Potenzial ist wichtiger als Erfahrung" Seit vier Jahren sammelt Sabrina Zeplin, Leiterin des Bereichs Business Intelligence bei der Otto Group, Erfahrung im Finden und Binden von Mitarbeitern für Big Data. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. August 2016
Arbeitswelt 4.0 "Algorithmen statt Bauchgefühl" Über mehr Bewerberinnen würde Data Scientist Christian Rammig sich freuen. Ansonsten sieht er Otto weit vorn in der Anwendung von Big Data. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. August 2016
Arbeitswelt 4.0 Die drei Big Data-Berufe bei Otto Die Otto Group besetzt im Bereich Big Data drei Profile: Data Scientists, Product Owner sowie Data Manager. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. August 2016
Nachwuchspreis LZ-Stipendium Key Account Management Die Lebensmittel Zeitung schreibt für den Zertifikats-Lehrgang Key Account Management an der HSBA Hamburg School of Business Administration unter ihren Lesern zwei Stipendien aus. Für die Gewinner des mehrstufigen Auswahlverfahrens – wie derzeit Stipendiat Martin Fröhlich von der Sauels AG – halbieren sich die Kosten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. August 2016
Kostensenkung 99 Milliarden Euro für unproduktive Zeit Deutsche Unternehmen könnten jährlich 99 Milliarden Euro einsparen, wenn sie Mitarbeitern überflüssige Verwaltungstätigkeiten ersparen würden. Dies geht aus der Umfrage des Zeiterfassungsspezialisten Kronos hervor. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2016
Wettbewerb Innovationspreis des Handels gewinnen Bis zum 14. Oktober können sich Händler mit spannenden neuen Konzepten beim Handelsverband Deutschland (HDE) um die Auszeichnung "Innovationspreis des Handels" bewerben. von Redaktion LZ | Montag, 01. August 2016
Nachwuchsgewinnung Zahl fairer Trainee-Programme steigt 130 Unternehmen haben ihr Trainee-Programm freiwillig zertifizieren lassen. Anbieter dafür sind das Karrierenetzwerk Absolventa und der Lehrstuhl für Personalwirtschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU). von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2016
Fachkräftemangel Handel rekrutiert gezielt Ex-Soldaten Auf der Suche nach Fachkräften haben Personalverantwortliche führender Handelsunternehmen ehemalige Soldaten als Recruiting-Nische entdeckt. von Silke Biester | Freitag, 29. Juli 2016
Soldaten im Handel "Es gibt viele Parallelen" Armin Cossmann hat nach 13-jähriger Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr seine Karriere seit 2001 beim Online-Händler Amazon fortgesetzt. Als Regionaldirektor verantwortet er heute sechs Logistikstandorte in Deutschland und Polen. von Silke Biester | Freitag, 29. Juli 2016
Gehalts-Check Technischer Leiter Der Technische Leiter ist zuständig für die ständige Funktionsfähigkeit und laufende Optimierung aller technischen Anlagen eines Standorts. Er steuert Werkstätten und verantwortet Wartung und Instandhaltung sowie Investitionen im Rahmen seines Budgets. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2016
Gesundheit Kehrseite ständiger Erreichbarkeit Dass von einem Viertel aller Beschäftigten erwartet wird, nach Dienstschluss erreichbar zu sein, schadet ihrem Schlaf, ihrer Erholung und ihrer Beziehung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2016