Gehalts-Check Technischer Leiter Der Technische Leiter ist zuständig für die ständige Funktionsfähigkeit und laufende Optimierung aller technischen Anlagen eines Standorts. Er steuert Werkstätten und verantwortet Wartung und Instandhaltung sowie Investitionen im Rahmen seines Budgets. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2016
Gesundheit Kehrseite ständiger Erreichbarkeit Dass von einem Viertel aller Beschäftigten erwartet wird, nach Dienstschluss erreichbar zu sein, schadet ihrem Schlaf, ihrer Erholung und ihrer Beziehung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2016
Recruiting Programm bei Penny gegen Fluktuation Penny International startet sein Motivations- und Employer Branding-Programm "Employee in Spotlight". Es soll die Mitarbeiter-Fluktuation vor allem in den ersten drei Monaten senken und die Marke Penny in sämtlichen Auslandsgesellschaften für Arbeitssuchende attraktiver machen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juli 2016
Start-up-Wettbewerb Bewerbung für Gründer-Coaching Gründungsinteressierte Studierende mit eigenen Start-up-Ideen können sich noch bis zum 19. August für eine Teilnahme am Bildungsprogramm "Herausforderung Unternehmertum" bewerben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juli 2016
Umfrage Faktoren für den Jobwechsel Laut einer Umfrage von Sodexo wären von 1000 befragten Arbeitnehmern 66 Prozent bereit, für ein besseres Angebot ihren Job zu wechseln. 69 Prozent der Befragten nennen mehr Gehalt als Argument. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Juli 2016
Edenred-Umfrage Mitarbeiter sorgen sich um Work-Life-Balance Die größte berufliche Sorge gilt der "mit Arbeit verbrachten Zeit". Das zeigt eine Umfrage von Edenred und dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos. von Redaktion LZ | Montag, 25. Juli 2016
Arbeiten bei Cosnova "Dynamik bestimmt den Cultural Fit" Mit großem Ehrgeiz und neuen Ansätzen macht Cosnova sich seit der Gründung 2001 Jahr für Jahr ein bisschen breiter neben den großen Marken im Schmink-Sortiment. Catrice- und Essence-Produkte sind in 80 Ländern erhältlich, die Einführung der dritten Marke steht kurz bevor. Christine Fink berichtet, wie sie in ihrem zweiten Jahr als Personaldirektorin den Aufbau steuert. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Juli 2016
Social Recruiting Rewe wirbt mit Youtubern um Azubis Die Rewe Group hat auch 2016 wieder auf bekannte Youtuber gesetzt, um Schulabgänger für die 8.000 Ausbildungsplätze und mittlerweile sechs Rewe-Speeddatings in verschiedenen Städten zu interessieren. Bereits im letzten Jahr kooperierte die Handelsgruppe mit "Joyce" und "Liont", die sehr humorvolle Videos über Bewerbungsfehler drehten und dabei für ein Rewe-Speeddating in Düsseldorf warben. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Juli 2016
Beliebteste Berufe Handel weiterhin Ausbilder Nummer eins Der Einzelhandel bot mit 30.474 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für den Kaufmann im Einzelhandel im vergangenen Jahr den beliebtesten Beruf. Auf Platz drei steht laut Statistischem Bundesamt der Verkäufer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2016
Gründer-Wettbewerb EHI lädt Start-ups zu Rheinland-Pitch ein Das EHI Retail Institut bietet dem Nachwuchs der Handeslbranche zusammen mit Startplatz am 24. August in Köln eine gute Gelegenheit, einem hochkarätigen Publikum innovative Geschäftsmodelle zu präsentieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Juli 2016
Arbeitsbelastung Deutsche möchten Ruhestand vorziehen Zwei Drittel der Bundesbürger möchten weit vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen, wenn sie es sich finanziell leisten können. Mehr als ein Drittel fühlt sich gesundheitlich stark belastet vom Beruf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Juli 2016
Imageproblem Zahl der Bäcker-Azubis halbiert Die Zahl der Auszubildenden hat sich im Bäckerhandwerk seit 2007 halbiert. Gerade noch 18.811 Azubis wurden 2015 beschäftigt. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Juli 2016
KfW-Mittelstandspanel 620.000 Betriebe suchen Nachfolge Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant, bis 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben oder zu verkaufen. Das sind 620.000 Unternehmen mit 4 Millionen Beschäftigten. von Redaktion LZ | Montag, 18. Juli 2016
Arbeitgeberkampagne Amazon startet Employer Branding Der Versandriese Amazon will sein Image als Arbeitgeber gerade rücken. Erstmals startet das Unternehmen hierzulande eine Employer-Branding-Kampagne. Im Fokus stehen reale Mitarbeiter mit ihren ganz persönlichen Geschichten. von Silke Biester | Freitag, 15. Juli 2016
Amazon startet Employer Branding "Die Vorgeschichte ist nebensächlich" Amazon setzt seine Mitarbeiter in Szene. Der Personalverantwortliche für Logistik, Robert Marhan, erklärt, warum. von Silke Biester | Freitag, 15. Juli 2016
Gehalts-Check Projekt- oder Verfahrensingenieur Die durchschnittliche Vergütung eines Projekt- oder Verfahrensingenieurs liegt bei 74.000 Euro. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2016
Demografie Jede zehnte Stelle bleibt unbesetzt Im Jahr 2030 werden deutschen Unternehmen rund 3,5 Millionen Arbeitskräfte weniger zur Verfügung stehen als heute. Das Durchschnittsalter steigt einer Studie von PwC und dem WifOR-Institut in Darmstadt zufolge um 2,3 auf 44,5 Jahre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2016
Führungskräfte-Befragung Angst vor Digitalem wird zum HR-Thema Drei Viertel der deutschen Führungskräfte setzen die Ängste der Mitarbeiter vor der Arbeitswelt 4.0 als konkrete Aufgabe auf ihre To-do-Liste. Für besonders wichtig halten die Chefs die Fähigkeit der Arbeitnehmer, offen auf neue Aufgaben zuzugehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2016
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Mehr unbezahlte Überstunden Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Milliarden Überstunden geleistet. Knapp eine Milliarde davon war unbezahlt, 816 Millionen Stunden wurden vom Arbeitgeber bezahlt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2016
Gehalts-Studie Digitale Wirtschaft zahlt nicht gleich Online Marketing Managerinnen verdienen im Senior-Status 49.000 Euro und damit 2.000 Euro mehr als ihre männlichen Kollegen. Dies ist Ergebnis der Studie "Arbeiten in der digitalen Wirtschaft" vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und Kienbaum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2016