Gestaltungsspielraum Führungskräfte sind nicht zufrieden Jede dritte Fach- und Führungskraft findet ihre berufliche Situation verbesserungswürdig. Mehr als 15 Prozent bezeichnen sich sogar als "unzufrieden" oder "sehr unzufrieden", so eine Studie der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Schwarz-Gruppe Interview "Nicht nur durch die Brille des eigenen Unternehmen gucken" Günter Fergen, Generalbevollmächtigter der Schwarz-Gruppe, über sein Engagement beim Retailmaster, die Notwendigkeit der Akademisierung in der Handelsbranche und die Verzahnung mit der Praxis. von Christiane Düthmann | Freitag, 04. Oktober 2013
C. Düthmann Generalisten für den Handel Auf Tuchfühlung mit der Wissenschaft Zeppelin-Universität bildet Handelsmanager weiter. Der duale Masterstudiengang Retailmanagement wurde in Kooperation mit dem EHI entwickelt. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Studie Mediokre Manager drücken den Gewinn Durchschnittliche Führungskräfte ziehen Umsatz, Produktivität und Gewinn nach unten. Das zeigt eine weltweite Erhebung der Talent-Management-Beratung Development Dimensions International (DDI). von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Personalentwicklung Hornbach bekommt Trainingspreis Der Baumarktbetreiber Hornbach wurde im Rahmen der Messe "Zukunft Personal" mit dem Trainingspreis in Gold ausgezeichnet. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Kulturworkshop bei Globus "Hier entsteht die Zukunft unseres Unternehmens" Globus-Inhaber Thomas Bruch erklärt, wie Kunst zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt und was sein Unternehmen davon hat. von Christiane Düthmann | Freitag, 27. September 2013
C. Düthmann Persönlichkeitsentwicklung Globus-Azubis wecken ihre Kreativität 250 Globus-Auszubildende entdecken bei "Kultur-Start-Tagen" ihre kreative Ader. Sie schulen damit Eigenschaften, die sie auch im Alltag auf der Fläche gut gebrauchen können, findet ihr Arbeitgeber. von Christiane Düthmann | Freitag, 27. September 2013
Unternehmensübergang Mittelständler suchen Nachfolger Ein Viertel der mittelständischen Unternehmen wird in den kommenden fünf Jahren in neue Hände übergehen. Auf Zehn-Jahres-Sicht steht sogar bei über der Hälfte eine Nachfolge an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2013
Studiengang Food-Manager lernen in Heilbronn Mit zwei Anfängerkursen zieht der neue Studiengang "BWL-Food Management" zum Oktober am Bildungscampus Heilbronn der DHBW in Mosbach ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2013
Nachwuchsförderung 2014 will dm mehr Lehrlinge ausbilden Pro Filiale mindestens ein neuer Ausbildungsplatz – dieses Ziel wird dm-Drogeriemarkt zum Ausbildungsstart 2014 übertreffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2013
Praktiker-Insolvenz Obi übernimmt Praktiker-Azubis Der Baumarktbetreiber Obi bietet allen Azubis des insolventen Wettbewerbers Praktiker die Fortsetzung ihrer Lehre an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2013
Ranking Studenten wählen weltbeste Arbeitgeber Mit Coca-Cola und Procter & Gamble schaffen es in diesem Jahr zwei FMCG-Hersteller unter die zehn beliebtesten Arbeitgeber weltweit. Universum hat das Ranking erstellt. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 26. September 2013
Ausbildung Initiative für mehrstufige Berufsbildung Die DGFP und die HR-Alliance wollen die Berufsausbildung attraktiver und flexibler machen. Eine neue duale Schulform soll Orientierung bieten und den Übergang erleichtern. von Redaktion LZ | Freitag, 20. September 2013
Peter Svec Zukunft Personal Führung steht vor einem Paradigmenwechsel Als Seismograph für die Entwicklungen in der Arbeitswelt sieht sich die "Zukunft Personal", Europas größte HR-Messe. Besonders heiß diskutiert wird das Thema Führung. von Christiane Düthmann | Freitag, 20. September 2013
Studium Mehr Absolventen durch Bologna Im Prüfungsjahr 2012 haben 413.000 Menschen eine deutsche Hochschule mit Abschluss verlassen. Den Anstieg führt das Statistische Bundesamt auf die Bologna-Reform zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2013
Berufsausbildung Kritik an Akademisierung Der HDE sieht die zunehmende Studierneigung kritisch. Angesichts rückläufiger Bewerberzahlen für Ausbildungsplätze macht er sich für die duale Berufsbildung stark. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2013
Informationsaustausch Unternehmen nutzen Social Media kaum Der berufliche Einsatz sozialer Medien steckt bei der Mehrheit deutscher Unternehmen noch in den Kinderschuhen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2013
LZ-Archiv Top-Personaler im Gespräch "Verantwortung für die eigene Entwicklung" Drogeriemarktprimus dm tickt ein bisschen anders als andere Händler, auch in Sachen HR. Christian Harms, Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Mitarbeiter, erklärt warum. von Redaktion LZ | Freitag, 13. September 2013
dm-Drogeriemarkt , <252> Jubiläum dm feiert mit allen Mitarbeitern Zum 40-jährigen Bestehen lädt dm-Drogeriemarkt die gesamte Belegschaft ein. 11.000 Gäste kommen zu dem bunten Fest. von Silke Biester | Freitag, 13. September 2013
Employer Branding Kaufhof launcht neue Karriere-Site Galeria Kaufhof hat seine Karriereseiten überarbeitet. Der Relaunch soll den Arbeitgeberauftritt des Unternehmens abrunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2013