Demografie Beschäftigung von Rentnern erleichtern Ein Vorstoß der CDU/CSU zielt darauf ab, die Beschäftigung von Rentnern in Zukunft zu vereinfachen. von Silke Biester | Donnerstag, 20. März 2014
Initiative Demografie im Fokus von HDE und Verdi HDE und Verdi stellen sich den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Einzelhandel und gründen einen gemeinsamen Beirat für den Einzelhandel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Women in Science L’Oréal zeichnet Forscherinnen aus L’Oréal und die Unesco haben fünf Wissenschaftlerinnen mit dem "Women in Science"-Preis ausgezeichnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Personalengpass Rewe International schult Kraftfahrer Um den immer akuter werdenden Personalmangel bei Kraftfahrern vorzubeugen, bietet die Rewe International AG eine unternehmensinterne Ausbildung an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Studie Wissensmanagement zeigt noch Mängel Jedes zweite Unternehmen hat Nachholbedarf beim produktiven Umgang mit Wissen, so eine Studie des HR-Dienstleisters Haufe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Kzenon/Fotolia.com LZ-Arbeitgeberstudie 2014 Branche zeigt solide Jobqualitäten Eine 2,5 kommt heraus, wenn Angestellte der Konsumgüterwirtschaft die Attraktivität ihrer Arbeitgeber benoten. Das zeigt eine Online-Umfrage der LZ, an der sich 850 Personen beteiligt haben. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2014
Mittelstandsforschung Familienunternehmer führen sozial Familienunternehmer verfolgen stärker mitarbeiterorientierte und soziale Ziele als Geschäftsführer von Nicht-Familienbetrieben. Das zeigt eine Studie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Azubi-Initiative Die beste Bewerbung gewinnt Die Initiative "Nähe ist gut" prämiert die besten Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Mit dabei sind die Rewe Region Mitte, Licher, Hassia und Schwälbchen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Orientierung im Job Karriereguide für die Marktforschung Mit dem Karriereguide Marktforschung will die Fachzeitschrift "planung & analyse", Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Qualifizierung Weiterbildung mit Handy und Tablet Mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones sind aus der Qualifizierung kaum noch wegzudenken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Erwerbs-Statistik Frauen sind häufiger erwerbstätig Im Vergleich zu den anderen Staaten der EU sind Frauen in Deutschland überdurchschnittlich häufig erwerbstätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Berufswahl Kaufleute führen im Azubi-Ranking Junge Leute entscheiden sich am häufigsten für einen Ausbildungsplatz im Einzelhandel, meldet der HDE. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Auszeichnung Vier Händler sind Top-Arbeitgeber Edeka, Kaufhof, Kaufland und Obi: Vier Handelsunternehmen haben das Zertifikat "Top-Arbeitgeber 2014" erhalten. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 13. März 2014
Gehalts-Check Gehalts-Check Die Durchschnittsvergütung eines Geschäftsführers Produktion und Technik beträgt 227.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Freitag, 07. März 2014
Hochschulwettbewerb Henkel kürt innovative Studenten Die deutschen Gewinner der diesjährigen "Henkel Innovation Challenge" stehen fest. Das Team "K310" siegte beim nationalen Finale des Studentenwettbewerbs in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Freitag, 07. März 2014
Frauenförderung Schwarz-Gruppe will Chancengleichheit Mehr Managerinnen sollen bei Lidl und Kaufland nach oben kommen. Die Rahmenbedingungen für gezielte Entwicklung weiblicher Führungskräfte sollen verbessert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 07. März 2014
Women-in-Work-Index Deutschlands Frauen holen auf Frauen in Deutschland erobern sich zunehmend eine gleichberechtigte Teilhabe am Berufsleben. Das zeigt der "Women in Work"-Index der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2014
Jobwechsel im Topmanagement Manager stellen hohe Anforderungen Die Anforderungen an Führungskräfte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Als Gegenleistung für ihren nervenaufreibenden Job verlangen sie eine hohe Vergütung und interessante Aufgaben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2014
Mitarbeitervorsorge Gesundheit ist Betrieben wichtig Neun von zehn Unternehmen unterstützen die Gesundheitsvorsorge ihrer Mitarbeiter aktiv oder planen es künftig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des DIHK. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. März 2014
Shutterstock, Nestlé Nachhaltige Kapitalanlage Nestlé legt Geld in Bildungsfonds an Nestlé investiert zum Sommersemester 2014 erstmals in den Bildungsfonds Brain Capital, der Darlehen an Studenten vergibt. Über fünf Jahre will die Pensionskasse des Unternehmens 13 Millionen Euro anlegen. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Februar 2014