Mitarbeiter-Engagement Inder und Chinesen besonders motiviert Indien belegt mit einem Engagement-Index von 74 Prozent den Spitzenplatz im internationalen Ranking von Kienbaum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Mai 2014
LZ Karriere Branchen-Infos für Absolventen Das neue Magazin LZ Karriere zeigt Job-Perspektiven in Handel und Industrie. Es wird an Unis und FHs verteilt. von Redaktion LZ | Freitag, 25. April 2014
Bert Bostelmann Personaler-Talk "Ganz nah am Alltag der Menschen" Handel und Hersteller bieten eine Fülle von Jobchancen. Drei Top-Personaler der Branche schildern ihre Anforderungen an den akademischen Nachwuchs: Bettina Buschhoff, HR-Direktorin Procter & Gamble, Berndfried Dornseifer, Personalchef Rewe Group, und Peter Hadasch, Personalvorstand Nestlé. von Redaktion LZ | Freitag, 25. April 2014
Arbeitsbelastung Manager fühlen sich gestresst Acht von zehn Managern sind gestresst, ein Drittel steht unter Dauerdruck. Das zeigt die eine Studie der Techniker Krankenkasse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Beschäftigtenstatistik Jobmaschine Einzelhandel läuft Der Einzelhandel baut weiter sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Recruiting IT-Nachwuchskräfte auf Busfahrt zu Otto Beim Recruitingevent "Code Cruise" gewähren zehn Unternehmen, darunter die Otto Group, Studenten Einblick in ihre digitale berufliche Zukunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Demografie Flexibler Rentenstart ist erwünscht Jeder Fünfte der über 60-Jährigen kann sich vorstellen, länger zu arbeiten, als es das gesetzliche Renteneintrittsalter vorsieht, so eine Allensbach-Studie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Gehalts-Check Kaufmännischer Geschäftsführer Die Durchschnittsvergütung eines Kaufmännischen Geschäftsführers beträgt 232.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Recruiting Azubi-Truck soll Nachwuchs anlocken Um den Nachwuchs für den Beruf des Kraftfahrers zu begeistern, setzt Kuchenmeister auf einen eigenen Truck für Auszubildende. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Personalsuche Müller umwirbt Nachwuchs mit Bons Das Drogerieunternehmen Müller setzt seine Kassenbons ein, um potenzielle Mitarbeiter für sich zu gewinnen. "Karriere bei Müller hat Zukunft", heißt es schlicht auf der Rückseite. von Silke Biester | Freitag, 18. April 2014
HDE-Konjunkturumfrage Unkenntnis vom Einzelhandelsberuf Unzureichende schulische Voraussetzungen sind für 46,6 Prozent der Handelsunternehmen das zentrale Hemmnis für die Besetzung angebotener Ausbildungsplätze. Gegenüber dem Vorjahr ist dieser Wert erfreulicherweise leicht zurückgegangen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2014
naypong - Fotolia Managementstrukturen im Wandel Aufwertung für Vertriebskarrieren Internationale Konzerne verändern ihre Strukturen. Marken werden zunehmend länderübergreifend geführt. Vertriebsmanager gewinnen im Inland an Einfluss, beobachten die Personalberater von Hofmann Consultants. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2014
Gehalts-Check Vertriebsleiter Die Durchschnittsvergütung eines Vertriebsleiters beträgt 141.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. April 2014
Lidl Stellenanzeigen Stereotype schrecken Frauen ab Frauen bewerben sich nicht auf offene Stellen, wenn die Anzeigen zu männlich formuliert sind - trotz passender Qualifikation. Das zeigt eine Studie der TU München. von Silke Biester | Donnerstag, 17. April 2014
Generation Y Generation Y sucht Jobs gerne mobil Die jüngste Generation auf dem Arbeitsmarkt sucht verstärkt mobil nach Arbeitgebern. 43 Prozent nutzen ihr Smartphone, 20 Prozent ein Tablet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Neidfaktor ist beeinflussbar Bonus für Chef wird wenig akzeptiert Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer hält Bonuszahlungen an Geschäftsführer oder Manager für ungerecht oder eher ungerecht (55 Prozent). Zu dem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Griesson Interview "Mitarbeiter gesund erhalten" Griesson-de Beukelaer rechnet mit steigendem Personalbedarf. Deshalb steht Arbeitgeberattraktivität ganz oben auf der Agenda. Ein neuartiges Schichtsystem, soll die Belastung für die Beschäftigten reduzieren. Personalleiter Matthias Denstorff erläutert die Details. von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 2014
LZ-Archiv Demografischer Wandel Belastungen durch Nachtarbeit Lebensmittelhersteller suchen nach neuen Schichtarbeitsmodellen, um ihre Belegschaften fit und gesund zu halten. Das Fünfschichtmodell, das Griesson-de Beukelaer erprobt, gilt als zukunftsweisend. von Christiane Düthmann | Freitag, 11. April 2014
Mitarbeiterbindung Mittelstand offen für Betriebsrente Betriebliche Altersvorsorge wird zur Bindung von Mitarbeitern eingesetzt. Die Forsa-Studie "Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand" belegt darüber hinaus, dass die Unternehmen großen Wert auf reibungslose Verwaltung legen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2014
Kienbaum-Studie HR-Abteilungen mit zweifelhaftem Image Das Image der Personalbereiche ist in vielen Unternehmen schlecht. Das belegt eine aktuelle Kienbaum-Studie. Sowohl Führungskräfte aus anderen Geschäftsbereichen als der Personalabteilungen selbst schätzen den Wertbeitrag als gering bis mäßig ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2014