Gehalts-Check Vertriebsleiter Die Durchschnittsvergütung eines Vertriebsleiters beträgt 141.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. April 2014
Lidl Stellenanzeigen Stereotype schrecken Frauen ab Frauen bewerben sich nicht auf offene Stellen, wenn die Anzeigen zu männlich formuliert sind - trotz passender Qualifikation. Das zeigt eine Studie der TU München. von Silke Biester | Donnerstag, 17. April 2014
Generation Y Generation Y sucht Jobs gerne mobil Die jüngste Generation auf dem Arbeitsmarkt sucht verstärkt mobil nach Arbeitgebern. 43 Prozent nutzen ihr Smartphone, 20 Prozent ein Tablet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Neidfaktor ist beeinflussbar Bonus für Chef wird wenig akzeptiert Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer hält Bonuszahlungen an Geschäftsführer oder Manager für ungerecht oder eher ungerecht (55 Prozent). Zu dem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Griesson Interview "Mitarbeiter gesund erhalten" Griesson-de Beukelaer rechnet mit steigendem Personalbedarf. Deshalb steht Arbeitgeberattraktivität ganz oben auf der Agenda. Ein neuartiges Schichtsystem, soll die Belastung für die Beschäftigten reduzieren. Personalleiter Matthias Denstorff erläutert die Details. von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 2014
LZ-Archiv Demografischer Wandel Belastungen durch Nachtarbeit Lebensmittelhersteller suchen nach neuen Schichtarbeitsmodellen, um ihre Belegschaften fit und gesund zu halten. Das Fünfschichtmodell, das Griesson-de Beukelaer erprobt, gilt als zukunftsweisend. von Christiane Düthmann | Freitag, 11. April 2014
Mitarbeiterbindung Mittelstand offen für Betriebsrente Betriebliche Altersvorsorge wird zur Bindung von Mitarbeitern eingesetzt. Die Forsa-Studie "Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand" belegt darüber hinaus, dass die Unternehmen großen Wert auf reibungslose Verwaltung legen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2014
Kienbaum-Studie HR-Abteilungen mit zweifelhaftem Image Das Image der Personalbereiche ist in vielen Unternehmen schlecht. Das belegt eine aktuelle Kienbaum-Studie. Sowohl Führungskräfte aus anderen Geschäftsbereichen als der Personalabteilungen selbst schätzen den Wertbeitrag als gering bis mäßig ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2014
Fachkräftemangel Rente mit 63 betrifft die meisten Betriebe Die abschlagsfreie "Rente mit 63" wird 80 Prozent der mittelständischen Betriebe treffen. In jedem fünften Unternehmen könnten mehr als zehn Prozent der Belegschaft früher als erwartet in den Ruhestand gehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. April 2014
Familie und Beruf Vereinbarkeit ist oft reine Theorie Familienfreundlichkeit ist in deutschen Unternehmen längst noch keine Selbstverständlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Managementberatung A.T. Kearney. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. April 2014
lightpoet/Fotolia.com Vergütung Mindestlohn für viele Praktikanten Der Gesetzentwurf zum Mindestlohn verunsichert die Branche. Ein wesentlicher Kritikpunkt: Freiwillige Praktika von mehr als sechs Wochen Dauer sollen nicht zu den Ausnahmen zählen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. April 2014
LZ-Archiv Interview "Viele Angebote werden einfach wegfallen" Sollte das Gesetz zum Mindestlohn in der aktuellen Form in Kraft treten, gälte es auch für freiwillige Praktikanten. Das wäre weder für Studenten noch Unternehmen gut, sagt Valerie Holsboer, Hauptgeschäftsführerin der ANG. von Christiane Düthmann | Freitag, 04. April 2014
Managerwechsel Personalkarussell im DAX kommt in Fahrt 61 Vorstände verlassen in diesem Jahr ein DAX-Unternehmen, kommen neu dazu, steigen auf oder verlängern ihren Vertrag. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2014
Qualifizierung Fortbildung zum Thema Food Safety Ab September bietet der Berufsverband Oecotrophologie in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim eine sechsmonatige Weiterbildung zum Food Safety Manager an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2014
Berufswechsel Fachkräfte hält es nicht lange im Job Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage der Jobbörse Stepstone ergeben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2014
Hochschulmarketing Ferrero startet Studenten-Projekt Zum Sommersemester 2014 startet Ferrero ein neuartiges Case-Study-Projekt rund um die Marke Mon Chéri an verschiedenen Universitäten. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 03. April 2014
Gender Pay Gap Managerinnen verdienen knapp ein Viertel weniger In Führungspositionen verdienen Frauen knapp ein Viertel weniger als Männer. Das zeigen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Gehalt IT-Manager verdienen mehr Der Zuwachs bei den Jahresgehältern von IT-Managern in Deutschland hat sich 2013 verlangsamt. Führungskräfte verbuchten im Durchschnitt 2,4 Prozent mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Ausbildung Schülerzahlen sinken weiter Die Zahl der Schüler ist weiter rückläufig. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist sie im Schuljahr 2013/2014 im 1,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Zuwanderung Willkommenskulturweiter verbessern Mit Blick auf Zuwanderung und Fachkräftesicherung sollte Deutschland seine Willkommenskultur weiter verbessern, fordert eine Studie des IW. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014