Henkel lässt Manager laufen Career Run Event. Auf unkonventionelle Art und Weise bringt Henkel Studenten, Absolventen und Topmanager zusammen. Sie laufen beim Career Run Event am 15. September um die Wette. von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2010
Hoher Bedarf an dualen Studiengängen Ausbildung. Unternehmen sehen weiterhin hohen Bedarf an dualen Studiengängen. Das stellt Ausbildung Plus fest, ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung. Es stellt eine Datenbank zu dem Thema zur Verfügung. von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2010
Stefan Ment Globus "Jeder Chef ein Vorbild" Interview. Aktuell beschäftigt sich Sabine Ment, Personalleiterin der Globus-SB-Warenhäuser, vorrangig mit der Gewinnung von Führungskräften. Aber auch das Großprojekt Gesundheitsmanagement steht weiterhin auf der Agenda. von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2010
Thum Sperrzeiten lassen sich vermeiden Aufhebungsvertrag. Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich einvernehmlich trennen, können Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld drohen. Liegen wichtige Gründe vor, entfällt die Kürzung, sofern bestimmte Regeln beachtet werden von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2010
Mestemacher Einsatz für eine weibliche Elite Frauenpower. Die Professorin im Chefsessel engagiert sich nicht erst seit dem Frühsommer für weibliche Karrieren. Aktuell ist sie als Expertin in dieser Sache sehr gefragt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Frauen legen andere Kriterien an Geschlechtssepzifisch. Bei der Arbeitgeberauswahl unterscheiden sich die Kriterien von Absolventinnen und Absolventen erheblich. Unternehmen, die High Potentials anwerben, sollten dies berücksichtigen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Umfrage bestätigt Fachkräfteenpass Engpass. Laut einer Umfrage des DIHK spüren 70 Prozent der befragten Unternehmen bereits den Mangel an Fachkräften. Etwa die Häfte kann frei werdende Stellen nicht entsprechend besetzen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Krise beschäftigt Arbeitsgerichte Prozesslawine. Die Auswirkungen der Finanzkrise beschäftigen die Gerichte. Die Zahl der Arbeitsgerichtsprozesse stieg 2009 um ein Fünftel an. Unternehmen bemängeln arbeitnehmerfreundliche Rechtsprechung. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Mütter werden ausgebremst Frauen. Weibliche Karrieren scheitern an der Doppelbelastung von Familie und Beruf. Das geht aus einer Befragung der Bertelsmann-Stiftung hervor. Jede zweite Befragte hat ihre beruflichen Ziele im Zuge der Mutterschaft ändern müssen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
LZ-Grafik Gehalts-Check: Marketingleiter Steckbrief. Die Durchschnittsvergütung eines Marketingleiters beträgt 118.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Entsendungen ins Ausland gut planen Expats. HR-Verantwortliche schildern ihren Umgang mit der Entsendepraxis. Global Mobiliy Studie. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
HHL präsentiert Masterstudiengänge Infoveranstaltung. Handelshochschule Leipzig stellt am 3. September Masterstudiengänge vor. von Christiane Düthmann | Freitag, 20. August 2010
Business Schools umwerben Frauen Nachholbedarf. Business Schools setzen auf weibliche Karrierethemen, um ihre Frauenquote zu erhöhen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Rewe International fördert Gesundheit Engagiert. Pilotprojekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung bei Rewe International. Ergebnisse sollen unternehmensweit umgestetzt werden. von Christiane Düthmann | Freitag, 20. August 2010
Mitarbeiterdaten kommen oft abhanden Sicherheitslücke. Eine Studie von Accenture geht dem Datenschwund in Unternehmen auf den Grund. Mitarbeiter- und Kundeninformationen sind betroffen. von Christiane Düthmann | Freitag, 20. August 2010
Hipp Fachkräfte Handel und Industrie suchen Experten Engpass. Demografischer Wandel und steigender Expertenbedarf in den Unternehmen. Qualifizierungsmaßnahmen sind gefragt. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Henkel, Metro group Diversity Belegschaften sollen bunter werden Vielfalt. Mehrheit der Dax-30-Unternehmen setzt auf aktives Diversity Management. Auch Henkel und Metro. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Stand-by-Manager machen schlapp Gesundheit. Krankenkassen schlagen Alarm. Psychische Krankheiten nehmen überproportional zu. Unternehmen feilen an Konzepten. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Grenzen der Arbeit verschwimmen Mobiles Büro. Technische Innovationen verändern den beruflichen Alltag. Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit verschwimmen. Umfrage im Auftrag von Clearswift. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Ausbildung Milliarden für Ausbildung Qualifikation. Jedes Jahr gibt der Einzelhandel rund drei Milliarden Euro für Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter aus. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010