Ikea nimmt auch Studienabbrecher Möglichkeiten. 21 Prozent der deutschen Studenten beendeten von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. April 2009
Behr's Akademie lehrt Hygiene Fortbildung. Vor zwei Jahren wurde die Behrs's Akademie ins Leben gerufen. Der zweite Jahrgang hat die berufsbegleitende Ausbildung mit dem "Diplom in Lebensmittelhygiene" abgeschlossen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. April 2009
Ausbildung als soziales Engagement Engagement. Mit der Initiative "OTG - Zukunft durch Ausbildung" will die Laurens Spethmann Holding junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen beruflich zum Fachlageristen qualifizieren. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. April 2009
Bewerber vorab durchleuchten Arbeitsrecht. Im Rahmen von Einstellungsverfahren führen Unternehmen immer häufiger sogenannte Background-Checks durch. Ziel ist es, umfassende Erkenntnisse über den jeweiligen Bewerber zu erlangen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. April 2009
Henkel kürt Studententeams Auszeichnung. Europäische Studenten haben beim internationalen Studentenwettbewerb "Henkel Innovation Challenge" ihre Ideen eingereicht, wie der Alltag im Jahr 2050 aussehen könnte. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. April 2009
Sinkende Bezüge der Dax-Vorstände Geld. Angesichts der Wirtschaftskrise gingen die Bezüge von Dax-Vorständen 2008 zurück. Das besagt eine Studie der Unternehmensberatung Towers Perrin in Frankfurt. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. April 2009
Harmonische Teams bilden Leistungsfähig. Arbeitgeber achten beim Personal zu stark auf fachliche Qualifikation. Viele Projekte und Alltagsaufgaben dauern zu lange oder scheitern, weil die Team-Mitarbeiter aneinander vorbei denken. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. April 2009
Hürden der russischen Bürokratie Fragestunde. Welche bürokratischen Hürden beim Aufbau und Führung deutscher Tochtergesellschaften in Russland zu überwinden sind, darüber informiert die kostenfreie Imoe-Experten-Fragestunde Osteuropa am 25. Mai. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. April 2009
Mehr als nur eine braune Schachtel Qualifizierung. Verpackungsexperten sind in der FMCG-Branche gefragt wie nie. Für ein Produkt mit gelungener Aufmachung sind Verbraucher bereit, einen höheren Preis zu bezahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 2009
IT-Branche hat hohe Ansprüche Theorie und Praxis. 90 Prozent der ausgeschriebenen IT-Stellen in Deutschland erfordern ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Zusätzlich ist Berufspraxis erwünscht. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. April 2009
Gehalts-Check: Der Personalleiter Steckbrief. Das jährliche Durchschnittsgehalt eines Personalleiters beträgt 85.000 Euro. Die Bandbreite der Vergütungen auf einen Blick. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Industriekapitäne auf Zeit Externe Hilfe. Wirtschaftskrise, knappe Ressourcen, zunehmender Wettbewerb - die mittelständisch geprägte Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen. Diese Konstellation ist ein Türöffner für das Interim-Management. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Arbeitgeberqualität auf dem Prüfstand Bewerben. Unter dem Titel "Deutschlands beste Arbeitgeber" startet das Great Place to Work Institute Deutschland die neue Auflage seiner Benchmarkstudie. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Globale Web-Seite für Jobs Online. Die interaktive Business-Networking-Site talkbiznow will in Deutschland als auch auf dem globalen Markt die Vernetzung aller Firmen und professionellen Arbeitskräfte. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
LZ-Karrieretag für den Nachwuchs Nachwuchs. Erster LZ Karrieretag der Lebensmittel Zeitung. Jung-Akademiker, die sich über Job-Chancen in der Konsumgüterbranche informieren möchten, treffen auf Top-Manager aus Handel und Industrie. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Bürosoftware soll einfach sein Nachgefragt. Deutsche Arbeitnehmer wünschen sich eine anwenderfreundlichere Bürosoftware. Das ergab eine Umfrage von Global Graphics. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Bologna-Prozess gewinnt an Fahrt Umstellungsprozess. Die Bachelor- und Masterstudiengänge machen mittlerweile 75 Prozent des gesamten Studienangebots aus, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. März 2009
Erfahrung ist Karrieregarant Perspektive. 35 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass der Karrierehöhepunkt auf sie wartet, wenn sie zwischen vierzig und fünfzig Jahre alt sind. Das besagt eine Stepstone-Umfrage. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. März 2009
Personalarbeit ist ein steiniger Weg Schwieriger Weg. Die Personalbereiche der meisten großen Unternehmen sind personell gut ausgestattet, doch sie tragen relativ wenig zum Geschäftserfolg bei. Zu diesem Ergebnis kommt eine Capgemini-Studie. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. März 2009
Migros bietet online Berufsberatung Beratung. Mit dem Test "Fit für die Bewerbung?" können sich die Jugendlichen spielerisch auf die schriftliche Bewerbung und das Vorstellungsgespräch vorbereiten. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. März 2009