Frauen als Chef sind ungewohnt Chefin. Bundesbürger glauben, Frauen in deutschen Chefetagen von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. November 2006
Radiosendungen für Außendienstler Unterhaltung. Anstelle schriftlicher Belehrungen lässt der Produzent Radiosendungen für den Außendienst produzieren. Das Sitzen hinterm Steuerrad wird damit zur Lehrstunde. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. November 2006
Steigende Löhne und Gehälter Investition. Schweizer Unternehmensgruppe verständigt sich auf Lohnanpassung. Kaufkraft der Mitarbeiter weiterhin erhalten. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 02. November 2006
Jacobs Stiftung rettet Uni Gute Tat. Die Jacobs Foundation unterstützt laut Manager Magazin die in Geldnot geratene International University Bremen mit einer Spende. Sie heißt fortan Jacobs University Bremen. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 01. November 2006
Moki-Konzept erhält Preis Geehrt. Mit Handelsinnovationspreis zeichnete der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels zusammen mit dem Magazin Impulse den Azubi-Shop "Moki" aus. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 01. November 2006
Die Studienkombination ist gefragt Umfrage. Auf akademischen Nachwuchs können Handelsunternehmen kaum verzichten. Beim Auswahlverfahren spielen Studieninhalte und deren Kombination eine große Rolle. So das Ergebnis einer Untersuchung der Fachhochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Norma gibt jetzt Nachhilfeunterricht Bildungsangebot. Handelsbranche beklagt schwache Schulbildung. Dem will der Discounter vorbeugen und macht ein intellektuelles Angebot: Ab Montag gibt es die Aktion Schülernachhilfe. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Metro will Schüler für sich gewinnen Personalmarketing. Metro Group will Schüler für die Welt des Handels interessieren. Dafür hat der Konzern eine CD-ROM mit Begleitbuch für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Stellensuchende wenig mobil Nachgefragt. Das Klischee vom arbeitssuchenden Nomaden: Fast 60 Prozent der bundesdeutschen Stellensuchenden bevorzugen eine Tätigkeit in Deutschland, besagt eine Umfrage der Jobbörse Monster. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Preisewürdige Arbeitssicherheit Lohn der Arbeit. Das Unilever-Werk Auerbach ist für seine Maßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) ausgezeichnet worden. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Angstpatienten Alarmierend. Trotz sinkender Krankmeldungen steigen die Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühverrentungen. Grund: Psychische Krankheiten nehmen zu. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Diskriminierung am Arbeitsplatz Vorsicht. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt seit August. Es soll Beachteiligten im Berufsleben zu ihrem Recht verhelfen - in allen Branchen und Berufszweigen. Nun hat das Landesarbeitsgericht Berlin das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin aufgehoben. Streitpunkt: Geschlechtsspezifische Diskriminierung. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Oktober 2006
Praxisnah studieren Erfolg. Der Verbundstudiengang "Internationales Handelsmanagement", von der Fachhochschule Ingolstadt und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe, verzeichnet mehr Teilnehmer. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
England schützt ältere Arbeitnehmer Jugendwahn. Insbesondere in Deutschland und Spanien glauben viele Arbeitnehmer, dass Ältere diskriminiert werden. Norwegische Unternehmen werden am besten bewertet. So das Ergebnis einer Umfrage der Jobbörse Monster. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Kienbaum öffnet Datenbank Transparenz. Unternehmensberatung mit eigenem Stellenmarkt im Internet. Interessenten können sich aktiv auf offene Stellen bewerben von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Lehre im Handel Gesteigert. Ausbildung im Einzelhandel ist bei jungen Frauen und Männern beliebt, so der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels HDE. Schätzungsweise 2 Prozent mehr Lehrverträge. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Szenariotechnik als Führungsprinzip Gewusst wie. Die Szenariotechnik ist ein Instrument der strategischen und erfolgreichen Führung. Zu dieser Thematik bietet der Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie ein spezielles Seminar. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Zukunftstrend Mitarbeiterloyalität Buchtipp. Loyalitätsexpertin erläutert aus Marketing- und Kundensicht, welche Veränderungen in Personalentwicklung und Mitarbeiterführung notwendig sind, um zukunftsfähig zu sein. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Vorbildliche Arbeit Auszeichnung. Sieben Unternehmen, darunter auch Ritter Sport, konkurrieren um den "Preis der Arbeit", der von der Medieninitiative "Forum Zukunftsökonomie" ausgelobt wird. Verleihung Ende November. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Auf Talentsuche Personalmarketing. Der Kampf um hochqualifizierten Nachwuchs hat längst begonnen. Auch wenn der Einzelhandel nicht die erste Wahl bei den Hochschulabsolventen ist. Discounter haben bei der Rekrutierung die Nase vorn. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006