Positive Bilanz für Pakt Lehrstellenmarkt. Paktpartner ziehen positive Bilanz nach von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Preis für Gleichberechtigung Gleichstellung. Hersteller erhält Prädikat "Total E-Quality". Ausgezeichnet wird die Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Unternehmen. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Soziale Ziele im Mittelstand Ehtik. Bei vielen mittelständischen Unternehmen stehen soziale Ziele hoch im Kurs. An erster Stelle die Sicherung der Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratungsgesellschaft M&A Consultants. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Jobsscout und Wallstreet kooperieren Kooperation. Jobscout24 betreibt neuen Stellenmarkt des Finanzportals Wallstreet:online. Durch Zusammenarbeit soll ein Branchen-Stellenmarkt für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte des Finanz- und Consultingbereichs entstehen. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Amor geht zur Arbeit Treue. Mehrheit der Deutschen würde wegen neuer Arbeitsstelle nicht den Partner verlassen. Mobilität ist bei den Jobsuchenden dennoch vorhanden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Jobbörse Stellenanzeigen.de von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Wein und die Lehre Auszeichnung. Vereinigung der Champagnehäuser und Winzer organisiert ersten europäischen Wettbewerb für Ausbilder. Lehrtätigkeit soll gewürdigt werden. Bewerbungsfrist läuft. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 08. Juni 2005
Mangelnde Führungsqualitäten Untersuchung. Mangelnde Führungsqualitäten und schlechte Mitarbeiterführung, das werfen laut einer Umfrage der Jobbörse Stepstone, Deutsche ihren Chefs vor. von Judit Hillemeyer | Dienstag, 07. Juni 2005
Abteilungsleiter Bilanzbuchhaltung / Rechnungswesen Steckbrief. Das Durchschnittsjahresgehalt eines Abteilungsleiters Bilanzbuchhaltung / Rechnungswesen beträgt 64.000 Euro. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. Juni 2005
Ausbildung soll zur Marke werden Lehrberufe. Warenhausgesellschaft will mit Ausbildung zur Marke werden. Mit der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in der Ausbildung setzt das Unternehmen eigene Schwerpunkte. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2005
Förderung des Nachwuchses Nachwuchs. KIN Lebensmittelinstitut unterstützt mit Förderfonds Nachwuchs. Mit Hilfe von Unternehmen werden Stipendien an begabte Bewerber vergeben. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. Juni 2005
Mehr Verantwortung in der Lehre Modell. Baumarktunternehmen erweitert Konzept für Azubi-Markt. Lehrlinge übernehmen Verantwortung. Es geht um fünf Märkte. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. Juni 2005
Goethe-Universität startet Elitestudium Weiterbildung. Frankfurter Universität startet mit Elite-Studium. Berufstätige erwerben MBA in zwanzig Monaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2005
Schwarzbuch deckt auf Angeschwärzt. DGB macht auf Missstände der beruflichen Ausbildung aufmerksam. Probleme tauchten im Einzelhandel sowie im Hotel- und Gaststättenbereich auf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2005
Genderdax als Aushängeschild Kommunikation. Informationsplattform will Frauen in Fach- und Führungspositionen Überblick über neue Berufschancen verschaffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2005
Mehr Lehrstellen eingeworben Tag der Ausbildung. Vergangenen Montag konnten zusätzlich 14.500 Lehrplätze zusätzlich akquiriert werden. Die Bundesagentur für Arbeit hat zu rund 47.000 Unternehmen Kontakt aufgenommen. von Judit Hillemeyer | Dienstag, 31. Mai 2005
Konsumgüterbranche kocht eigenes Süppchen Untersuchung. Vieler Gehälter setzen sich aus Grundgehalt und Bonus zusammen - auch in der Konsumgüterbranche. Doch deren Vergütungssystem differenziert sich deutlich, so eine Analyse der Unternehmensberatung Towers Perrin. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Mai 2005
Personalplattform für Brauereien Information. Für eine effektivere Gestaltung der Personalarbeit haben sieben Brauereien eine Internetplattform gegründet. Praktische Unterstützung durch einen Coach. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Mai 2005
Projekt-/ Verfahrensingenieur Steckbrief. Das Jahresdurchschnittsgehalt eines Projekt- beziehungsweise Verfahrensingenieur beträgt 56.000 Euro. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Mai 2005
Benchmarking im Projektgeschäft Analyse. Das Projektmanagement ist entscheident für den Unternehmenserfolg. An der geplanten Untersuchung über den Status-quo in der Konsumgüterbranche können sich Unternehmen aus Industrie und Handel beteiligen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. Mai 2005
Start für Hertie Governance School Gründung. Hertie Stiftung ruft Governance School ins Leben. Mittelfristig sollen 160 Studenten ausgebildet werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Mai 2005