Große DGB-Umfrage Arbeitsverdichtung wird zur Belastung 52 Prozent der Beschäftigten in Deutschland fühlen sich sehr oft oder oft bei der Arbeit gehetzt und unter Zeitdruck. 28 Prozent arbeiten häufig auch am Wochenende. von Redaktion LZ | Montag, 17. Dezember 2018
Gehalts-Check Leiter Einkauf Der Leiter Einkauf organisiert die termingerechte Beschaffung aller Zukaufwaren. In kleineren Unternehmen steht der operative Aspekt im Vordergrund, während in großen Unternehmen strategische Aspekte von höherer Relevanz sind. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Dezember 2018
Foto: Shutterstock Digitalisierungshelfer Türen auf für Netzwerkpartner Die Erweiterung der Unternehmenskompetenz und -kapazität durch Austausch mit intelligenten Partnern kann Wachstum extrem beschleunigen. Jürgen Morath von Accenture gibt Tipps zur Umsetzung. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Dezember 2018
Nachwuchsförderung Edeka Nord tut viel für Metzgerberuf Das bundesweite Netzwerk "SchuleWirtschaft" würdigt das Fleischwerk von Edeka Nord für herausragendes Engagement. Der Händler sei sehr aktiv im Bereich Berufsorientierung und Kooperationen mit Schulen. Auf Veranstaltungen, Praxislerntagen, Betriebserkundungen und in der Ferienbetreuung erhalten Kinder und Jugendliche Einsicht in den Arbeitsalltag und erleben das Fleischerhandwerk hautnah. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Dezember 2018
Recruiting Bewerber kritisieren Karriere-Webseiten Fast die Hälfte aller Bewerber bemängeln an Karriere-Webseiten, dass sie nicht den Arbeitgeber vorstellen, sondern dessen Produkte. 78 Prozent kritisieren den werblichen Ton, 61 Prozent langweilige, austauschbare Texte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Diversität L‘Oréal vergibt intern Inklusionspreis Bereits zum zehnten Mal hat L‘Oréal seine Disability-Awards verliehen. Diese interne Auszeichnung wird weltweit ausgeschrieben, um besonders gute Ansätze zu teilen und im Konzern bekannter zu machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2018
vectorfusionart/Shutterstock Neue Ausbildungswege E-Commerce lockt den Nachwuchs Im neu geschaffenen Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce wurden für das Ausbildungsjahr 2018/2019 knapp 1400 Verträge abgeschlossen. Damit wurden die Erwartungen des HDE deutlich übertroffen, der von 1000 Ausbildungsplätzen ausging. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Dezember 2018
Vege/Adobe.Stock.com Vergütung Gehaltsreport Einkauf zeigt Trends Spitzenverdiener verantworten große Einkaufsvolumina in der Automobilbranche, sind im strategischen oder indirekten Einkauf tätig und männlich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Dezember 2018
Internationaler Vergleich Wenig junge Gründer in Deutschland Deutschland gehört im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der niedrigsten Quote an jungen Gründern. Das geht aus dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor, des RKW Kompetenzzentrums und dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover hervor. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Dezember 2018
Mitarbeitersuche Headhunter brauchen schnelle Reaktionen Gute Marktleiter oder Regionalverkaufsleiter für den LEH zu finden, ist so schwer geworden, dass Personalberater Stefan Hubrich an die Entscheider appelliert, schneller einzustellen. "Warum drei Gesprächsrunden in unterschiedlicher Besetzung und zeitlichem Abstand von drei Wochen führen, wenn die Chemie sofort stimmt?", fragt er sich. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 11. Dezember 2018
Reinhard Rosendahl Arbeitgeberimage im Handel Viel Fläche – wenig Personal Seniorberater und Handelsurgestein Jürgen Panke warnt vor personellen Engpässen. Er empfiehlt bessere Entgeltsysteme und Social Recruiting. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Dezember 2018
Gehalts-Check Einkäufer Der Einkäufer verantwortet die termingerechte Beschaffung eines Teilbereiches an Ausgangsstoffen. Unterschieden wird häufig nach Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Verpackungsmaterialien und technischen Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2018
Bathke Serie Arbeitsrecht Dienstreise ist Arbeitszeit Bei der Frage, ob Dienstreisen als Arbeitszeit gelten, ist zwischen Vergütungspflicht und Anforderungen des Arbeitszeitgesetzes zu unterscheiden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2018
Zufriedene Mitarbeiter Amazon unter Top 25 Arbeitgebern Amazon schafft es als einziges Handelsunternehmen unter die Top-25 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Angeführt wird das von der Job- und Recruiting-Plattform Glassdoor veröffentlichte Ranking von dem Technologie-Konzern SAP. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2018
Weiterbildung IHK-Zertifikat für "Agile Mindsetter" Zur Unterstützung der digitalen Transformation bietet die IHK einen neuen Zertifikatslehrgang "Agiler Mindsetter (IHK)". Er soll Spezialisten für den notwendigen organisatorischen Wandel der Unternehmenskultur befähigen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2018
Bonussysteme Anreize im Vertrieb einfach gestalten Die meisten Anreizsysteme enthalten zu viele Variablen und verursachen damit Ineffizienz und Frustration bei Vertriebsmitarbeitern. Unternehmen sollten sich auf maximal vier Variablen beschränken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2018
Arbeitsklima Nestlé erlaubt Hunde im Büro In der Frankfurter Zentrale dürfen Nestlé-Mitarbeiter neuerdings mit Hund zur Arbeit kommen. Es ist ein Testlauf für sechs Monate, für den eine Hunde-Etikette gilt. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Dezember 2018
Unternehmenskultur L‘Oréal lädt Kinder der Mitarbeiter ein L‘Oréal hat im niederländischen Distributionszentrum einen Familientag veranstaltet, bei dem die Kinder einmal erleben durften, was ihre Eltern tagsüber so tun. Die Fachkräfte zeigten ihnen, wie die Produkte verpackt werden und zum Verbraucher gelangen. von Redaktion LZ | Freitag, 30. November 2018
Screenshot Employer Branding Gretchenfrage Xing oder Linkedin Die beiden großen Netzwerke Xing und LinkedIn investieren massiv in Services für Employer Branding. Unternehmen wie Aldi Süd, L’Oréal und Mars nehmen das Angebot dankbar an. von Redaktion LZ | Freitag, 30. November 2018
Gesellschaftliches Engagement Mestemacher-Preis stärkt Wir-Prinzip Zum zweiten Mal vergibt die Großbäckerei Mestemacher den Preis "Gemeinsam leben", um das soziale Miteinander in der Gesellschaft zu stärken. von Redaktion LZ | Freitag, 30. November 2018